Aktuelle Ausschreibungen und Termine
Studienaufenthalte in Frankreich (Institut français & Campus France) - Digitale Informationsveranstaltung
Abteilung 93 lädt Sie herzlich zur digitalen Informationsveranstaltung "Studienaufenthalte in Frankreich" im Rahmen der digitalen Veranstaltungsreihe "Studieren und Forschen im Ausland" im Sommersemester 2022 ein. Die Abteilung "Internationale Mobilität" begrüßt dabei am 28. Juni 2022 von 16:00 bis 17:30 Uhr das Institut français Köln sowie Campus France. Registrieren Sie sich für die Informationsveranstaltung über diesen Link.
Freuen Sie sich auf ein spannendes Programm:
-
Christiane Biehl, Leiterin der Abteilung 93 Internationale Mobilität an der Universität zu Köln und KollegInnen der Abteilung
-
Dr. Matthieu Osmont, Attaché für Hochschulkooperation der französischen Botschaft
-
Hugo Zusslin, Hochschulbeauftragter Campus France und Giannina Weiß, Praktikantin im Büro für Hochschulkooperation
-
Céline L’Hostis, Stellvertretende Leiterin des Institut français Köln
16:00 Uhr Präsentation der Universität Köln über die Angebote für Studierende
16:20 Uhr Präsentation des Institut français Deutschland und des Büros für Hochschulkooperation der französischen Botschaft
16:30 Uhr Präsentation der Studienmöglichkeiten und anderer Optionen (z.B. Programme des Deutsch-Französischen Jugendwerks, Deutsch-Französische Hochschule), inklusive Erfahrungsbericht
17:10 Uhr Präsentation des Institut français Köln: ein Stück Frankreich in Köln
Abschließende Fragerunde
Digitale Infoveranstaltungen im Sommersemester 2022
Abteilung 93 lädt Sie herzlich zur digitalen Veranstaltungsreihe "Studieren und Forschen im Ausland" im Sommersemester 2022 ein. Registrieren Sie sich für die jeweiligen Informationsveranstaltungen über die nachfolgenden Links:
Dienstag, 12.04.2022 - 16 Uhr
Studieren und Forschen im Ausland
Donnerstag, 14.04.2022 - 16 Uhr
Stipendienprogramm PROMOS
Dienstag, 10.05.2022 - 16 Uhr
Auslandssemester in Australien und Neuseeland Internationale Mobilität & "GOstralia!-GOzealand!"
Donnerstag, 12.05.2022 - 16 Uhr
Studieren und Forschen in Asien
Donnerstag, 19.05.2022 - 16 Uhr
Austauschmöglichkeiten European University for Well-Being (EUniWell)
Donnerstag, 09.06.2022 - 14 Uhr
Praktika - insb. für Lehramtsstudierende und Bewerbungsberatung speziell für Lehramtsstudierende
Donnerstag, 23.06. 2022 - 14 Uhr
Studieren und Forschen in Lateinamerika und Bewerbungsberatung
(mit Optionen für das Lehramt, z.B. Praktika an Schulen)
Dienstag, 28.06. 2022 - 16 Uhr
Auslandsaufenthalte in Frankreich (Kooperation mit Institut Français & Campus France)
(mit Optionen für das Lehramt, z.B. Praktika an Schulen)
Ausschreibungen
Stipendien
Praktika
Sonstiges / Restplätze
GOstralia!-GOzealand! Virtuelle Down Under & USA Messe
Über 30 Universitäten aus Australien, Neuseeland, den USA und Südostasien werden an zwei Online-Messetagen live mit dabei sein und zusammen mit GOstralia!-GOzealand! rund um das Thema Auslandsstudium in den genannten Ländern informieren..
-
Wo: Online und natürlich kostenlos
-
Was wird geboten:
-
Vorträge zum Auslandssemester, kompletten Studium und Doktorarbeit in Australien, Neuseeland, den USA und Südostasien
-
Live-Unipräsentationen von Vertreter:innen von 30 Universitäten aus Australien, Neuseeland, den USA und Südostasien
-
Live Fragerunden mit GOstralia!-GOzealand! und allen Univertreter:innen
-
Individuelle Beratungstermine mit den Univertreter:innen
-
Wann: 22. und 23. Juni 2022
+++ Infomaterial und Aufzeichnungen der Präsentationen stehen allen Registrierten im Anschluss on demand zur Verfügung +++
Anmeldung & Programm auf: www.gostralia-gozealand.de/messe
Informationsveranstaltung zum Fremdsprachenassistenzprogramm des PAD
Am 28. Juni 2022 findet von 16 bis 17.30 Uhr in Hörsaal E (Hörsaalgebäude) eine Informationsveranstaltung für interessierte Studierende, die sich auf das Fremdsprachenassistenzprogramm des PADs bewerben möchten, statt.
2 Erasmus+ Praktikumsplätze an der Aristotle University of Thessaloniki
We are happy to announce that the Aristotle University of Thessaloniki has two open traineeship positions, one at each Department stated below.
Interested applicants should carefully read the calls and send to the e-mail addresses specified at each call their expression of interest including: a CV (preferable a Europass CV), a Motivation Letter, their Greek Language Certificate (knowledge of the English language will be considered a plus) and any other certificates that could support their application (please consult the attached documents).
The deadline for the application is open. After the selection, the selected applicants will be notified about the procedure to be followed (Erasmus+ Learning Agreement for Traineeship and Online application).
Please note that this is a call through Erasmus+ and therefore interested applicants should follow all the necessary procedures that their Home University acknowledges.
In case of any questions please use the following e-mails:
1) Call for an Erasmus+ Traineeship position at the Department of European Educational Programmes:
erasmus-incomingauth.gr
2) Call for an Erasmus+ Traineeship position at the Department of International Relations:
internat-relauth.gr
Videos unserer Infoveranstaltungen 2020
Infoveranstaltung zum Thema "Studieren und Forschen in Asien" - 12. Mai 2020
Infoveranstaltung zum Thema "Studieren und Forschen in Nordamerika" - 09. Dezember 2020
Veranstaltungskalender
-
Auslandsaufenthalte in Frankreich -
UoC International Liaison Offices Week Aug 29th - Sept 2nd, 2022 [TBC] | Cologne Every year for one week the Executive Directors of all three UoC…
-
GAIN Annual Conference and Talent Fair Sept 2nd - 4th, 2022 | Bonn The German Academic International Network (GAIN) Annual Conference and Talent Fair presents…
-
Career Booster Germany November 4, 2022, 10 AM - 6 PM EST | Goethe-Institute New York City The Career Booster German/Y, organized by the…