Die Wohnungssituation in Köln ist schwierig! Informieren Sie sich so früh wie möglich auf unseren Seiten und vernetzen Sie sich mit Kölner Studierenden.
Master: Internationale Studieninteressierte
Studienangebot
Die Universität zu Köln bietet Ihnen
Masterstudiengänge auf Deutsch
Masterstudiengänge auf Englisch
Masterstudeingänge wahlweise auf Englisch (English Track) oder teilweise auf Englisch
Masterstudiengänge mit internationaler Ausrichtung
Eine Übersicht über alle Masterstudiengänge finden sie in unserem Studienorientierungsportal unter Studienangebot. Bitte nutzen Sie dort die Filterfunktionen, um Ihre Suche auf Masterstudiengänge und ggf. nach weiteren Parametern einzuschränken.
Bewerbungsvoraussetzungen
1. Kann ich mit meinem ausländischen Bachelorabschluss in Deutschland einen Masterstudiengang studieren?
Grundsätzlich gilt: Ihr ausländischer Bachelorabschluss (sowohl aus der EU/EWR als auch aus einem Nicht-EU-Land) muss in Deutschland anerkannt sein. Dies ist in der Regel dann der Fall, wenn Sie Ihren ausländischen Bachelorabschluss an einer staatlich anerkannten Hochschule im Ausland erworben haben.
Informationen darüber, ob Ihr ausländischer Bachelorabschluss grundsätzlich in Deutschland anerkannt ist bzw. wie Ihre ausländische Hochschule in Deutschland bewertet wird, finden Sie bei anabin auf folgender Seite: anabin.kmk.org/anabin.html
2. Wie finde ich heraus, ob ich mit meinem ausländischen Bachelorabschluss den von mir angestrebten Masterstudiengang an der Universität zu Köln studieren kann?
Wenn Sie bereits wissen, welchen Master Sie an der Universität zu Köln studieren möchten und Sie herausfinden möchten, ob Sie mit Ihrem ausländischen Bachelorabschluss die Voraussetzungen für Ihren gewünschten Masterstudiengang erfüllen, gilt folgendes:
Bitte wenden Sie sich an den für Ihr Fach jeweils zuständigen Masterzulassungsausschuss der Fakultät.
Für jeden Masterstudiengang gibt es einen sogenannten Masterzulassungsausschuss, der für das Auswahlverfahren zuständig ist und im Einzelfall prüft, ob Ihr ausländischer Bachelorabschluss für das angestrebte Masterstudium ausreicht. Den relevanten Masterzulassungsausschuss erreichen Sie direkt über den gewünschten Studiengang:
Ausnahmen bzw. als gleichwertig anerkannt werden, laut geltender DSH-Ordnung, u.a. bestimmte internationale Schulabschlüsse, z.B. aus deutschsprachigen Regionen. Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.
Wenn Sie einen Master in englischer Sprache studieren möchten, müssen Sie keine Deutschkenntnisse nachweisen. Bitte erkundigen Sie sich bei dem jeweiligen Masterzulassungsausschuss, welcher Englischnachweis erbracht werden muss.
Bewerbungsprozess
Uni-assist e.V. ist die „Arbeits- und Servicestelle für internationale Studienbewerbungen“. Uni-assist bewertet für die Universität zu Köln Masterbewerbungen von Bewerber*innen die einen ausländischen Hochschulabschluss erworben haben.
Bitte beachten Sie das zweifstufige Bewerbungsverfahren!
1. Beantragung einer Vorprüfungsdokumentation (VPD) bei uni-assist Bearbeitungszeit 4 - 6 Wochen. Bitte beantragen Sie die VPD so früh wie möglich vor der Bewerbungsfrist an der UzK.
2. Bewerbung über das Bewerbungsportal der UzK Klips 2.0
Es können alle Unterlagen auch unbeglaubigt bei uni-assist und in KLIPS hochgeladen werden. Nach der Einschreibung behalten wir uns vor, stichprobenartig Beglaubigungen einzufordern.
Die VPD müssen Sie zusätzlich zu einer Onlinebewerbung an der UzK direkt bei uni-assist beantragen. Die VPD bei der Bewerbung für Masterstudiengänge gibt an, ob Sie die formalen Voraussetzungen für ein Masterstudium an der UZK erfüllen. Nachdem Ihre Unterlagen bei uni-assist geprüft wurden und Sie das Ergebnis erhalten haben (VPD), legen Sie eine Onlinebewerbung im Bewerbungsportal der UzK Klips 2.0 an.
Eine Bewerbung an der UzK ist nur mit einer gültigen VPD möglich. Der Antrag auf Vorprüfungsdokumentation bei uni-assist alleine zählt nicht als Bewerbung für einen Studiengang an der UzK.
So beantrage ich eine Vorprüfungsdokumentation (VPD):
Wie beantrage ich eine Vorprüfungsdokumentation?
Sie beantragen die VPD über das Online-Portal von uni-assist. Die geforderten Unterlagen reichen Sie ausschließlich online im uni-assist_Portal ein.
Bitte wählen Sie während der Onlinebewerbung bei uni-assist als Hochschule Uni zu Köln - VPD aus, und die Option "Alle Fächer".
Achtung: Der Antrag über das Onlineportal bei uni-assist ist noch keine Bewerbung an der UzK. Die Bewerbung findet über das Bewerbungsportal der UzK Klips 2.0 statt.
Gibt es eine Bewerbungsfrist für die VPD?
Sie können Ihre Dokumente das ganze Jahr über bei uni-assist prüfen lassen, die VPD ist nicht an ein Bewerbungssemester gebunden. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen an der UzK dennoch eingehalten werden müssen.
Die Bewerbungsfrist an der UZK für Masterstudiengänge für das Wintersemester 2022 ist der 15.7.2022. Die Bewerbungsfrist für Masterstudiengänge der WISO-Fakultät ist der 15.6.2022.
Achten Sie bitte darauf, frühzeitig vor der Bewerbungsfrist an der UzK eine VPD bei uni-assist zu beantragen. Die Bearbeitungsfrist liegt in der Regel bei 4 - 6 Wochen. Die aktuellen Bearbeitungszeiten finden Sie auf der uni-assist-Seite.
Sollten Sie kurzfristig vor der Bewerbungsfrist eine VPD beantragen, wird diese erstellt. Eine fristgerechte Bewerbung an der UzK ist dann erst wieder zum nächstmöglichen Semester möglich.
Welche Unterlagen muss ich bei uni-assist einreichen?
Alle Unterlagen können unbeglaubigt bei uni-assist hochgeladen werden. Nach der Einschreibung behalten wir uns vor, stichprobenartig Beglaubigungen einzufordern.
Studienabschlussurkunde (sofern bereits vorhanden), sonst vorläufige Notenübersicht
Fächer-und Notenübersicht (Transcript)
Notensystem der Hochschule
eine amtlich beglaubigte Übersetzung, wenn die Originaldokumente nicht in deutscher oder englischer Sprache ausgestellt wurden
Bewerber*Innen aus China und Vietnam reichen zusätzlich ein aktuelles APS-Zertifikat ein. (für Indien am dem Wintersemester 2023/24)
Die Unterlagen werden online bei uni-assist eingereicht.
Alle weiteren Unterlagen werden mit Ihrer Bewerbung an der UzK über das Bewerbungsportal Klips 2.0 eingereicht. Informieren Sie sich dafür bitte auf den Webseiten des jeweiligen Masterstudienganges.
Wie lange dauert das Verfahren?
Uni-assist benötigt in der Regel ca. 4 - 6 Wochen zur Bearbeitung Ihres Antrags. Bitte planen Sie zusätzlich ein paar Tage mehr ein, da Rückfragen das Verfahren in die Länge ziehen können. Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig für eine VPD zu bewerben.
Wie lange ist meine Vorprüfungsdokumentation für eine Bewerbung an der UZK gültig?
Ihre Vorprüfungsdokumentation wird an der UzK zeitlich unbefristet akzeptiert, solange sich an Ihrer Masterzugangsberechtigung keine Änderungen ergeben haben.
Einschreibeprozess
Einschreibung
Sollten Sie im Auswahlverfahren einen Platz bekommen haben, haben Sie in Ihrem KLIPS-Account die Zulassung erhalten und können den Zulassungsbescheid herunterladen. Sie schreiben sich wie folgt ein:
Die Einschreibung erfolgt im International Office der Universität zu Köln.
Für Ihre Einschreibung müssen Sie innerhalb der Einschreibefrist, die auf dem Zulassungsbescheid vermerkt ist,
den Semesterbeitrag vollständig bezahlen
Ihr Foto für Ihren elektronischen Studierendenausweis (UCCard) im KLIPS 2.0-System hochladen und
die für eine rechtsgültige Einschreibung notwendigen Unterlagen einreichen.
das Kontaktformular mit der Bitte um Einschreibung abschicken.
Die Unterlagen müssen bis zum Ablauf der Einschreibefrist im International Office der Universität zu Köln eingegangen sein (Upload).
In Ihrem KLIPS 2.0-Bewerberaccount wird angezeigt, welche Unterlagen Sie für die Einschreibung in KLIPS 2.0 hochladen müssen.
Nach erfolgter Einschreibung schicken wir Ihnen den Studierendenausweis (UCCard) per Post zu. Bitte achten Sie darauf, in KLIPS 2.0 eine gültige deutsche Postadresse zu hinterlegen.
Postadresse: Universität zu Köln International Office, Team Zulassung Albertus-Magnus-Platz 50923 Köln