Lehramtsstudium im Ausland
UNITE Cologne - Ausschreibung WS 2023/24
Der Nachfolgeantrag für 2023 und 2024 wurde beim DAAD eingereicht und erfolgreich beschieden. Somit können wir erneut an Universitäten unseres Lehramts-Netzwerks UNITE Cologne Studienplätze plus Praktikumsmöglichkeiten anbieten. Bei erfolgreicher Bewerbung werden die Studiengebühren erlassen und Stipendien vergeben.
Die Bewerbungsphase für das Jahr 2023 ist beendet!
Nächstes Jahr - 2024 - besteht erneut die Möglichkeit, einen Studienaufenthalt plus Praktikum an den 6 außereuropäischen UNITE Partneruniversitäten zu absolvieren. Die Bewerbungsfrist für das UNITE Stipendium ist der 30.01.2024.
Wir unterstützen Sie gerne dabei. Kommen Sie zu unseren Sprechstunden.
Weiterhin finden Sie hier Testimonials von StipendiatInnen, die bereits im Rahmen von UNITE an unseren Partneruniversitäten einen Auslandsaufenthalt wahrgenommen haben. Ebenfalls können Sie hier auch Eindrücke von den Studierenden gewinnen, die an dem UNITE Format "Tandem Teaching" teilgenommen haben. Wenn Sie Interesse an den Erfahrungsberichten unserer bisherigen StipendiatInnen zu ihren Auslandsaufenthalten über das UNITE Programm haben, wenden Sie sich gerne an e.thieser@verw.uni-koeln.de.
Auf den Seiten des ZfL finden Sie weitere Informationen zu dem Programm.
Nehmen Sie außerdem gerne auch unsere Bewerbungsberatung in Anspruch. Aktuelle Termine finden Sie hier.
Das war die UNITE Summer School "Sustainability in Schools and Teacher Education" im September 2022
People, Planet, Prosperity, Peace and Partnership sind die ‘5Ps‘ – die Kernbotschaften der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung.
Denn neben der aktiven Auseinandersetzung mit dem Klimawandel, globalen Krisen und Kriegen und der damit einhergehenden Transformation des Planeten sind ebenso die Suche nach Handlungs- und Lösungsstrategien grundlegend für die Auseinandersetzung mit den 17 Sustainable Development Goals (SDGs).
Bildung wird hierbei eine Schlüsselrolle für ökologisch und ökonomisch verantwortliches Handeln zugeschrieben.
Mit unserer internationalen Summer School „Sustainability in Schools and Teacher Education“ haben wir uns dem Thema aus einer internationalen und interdisziplinären Perspektive genähert und damit einen aktiven Beitrag zur Sichtbarkeit und Vertiefung des Themas in der LehrerInnenbildung geleistet. Durch das gemeinsame Arbeiten an mehrdimensionalen und transdisziplinären Themen der Nachhaltigkeit in theoretischen und praktischen Einheiten hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der UNITE-Partneruniversitäten aus Argentinien, Estland, Kanada, Mexiko, Namibia, Österreich, Schweden, den USA und Vietnam die Möglichkeit, sich auf dem Campus der Universität zu Köln (UzK) zu vernetzen. Weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten digital an einigen Vorträgen und Workshops teilzunehmen.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, allen Vortragenden und Gästen für diese inspirierende Summer School!
Das Projekt UNITE Cologne wird auch in Zukunft durch die erfolgreiche internationale Zusammenarbeit und globale Vernetzung seine Expertise und Potenziale nutzen, um maßgebliche Ziele der Agenda 2030 im Bildungsbereich (SDG 4) zu erfüllen.
Das UNITE-Team
Kontakt: Katrin Kaiser: k.kaiser[at]verw.uni-koeln.de
Twitter: https://twitter.com/Lehrer_innen/status/1504019827765256194
Facebook: https://www.facebook.com/zflkoeln/posts/1885540878308391
Instagram: https://www.instagram.com/p/CbKI1FMtlF5/