zum Inhalt springen

Studium an einer EUniWell-Universität

Erasmus+ Studium
Sie interessieren sich für ein Austauschsemester oder ein gesamtes Auslandsjahr bei einer der EUniWell-Mitgliedsuniversitäten? Dann bewerben Sie sich für ein von Erasmus+ gefördertes Auslandssemester. Der Bewerbungsprozess wird über die Zentren für Internationale Beziehungen der Fakultäten organisiert. Bitte entnehmen Sie der Seite Erasmus+ im Ausland die wesentlichen Informationen zum Bewerbungsprozess und kontaktieren Sie das Zentrum für Internationale Beziehungen (ZIB) Ihrer Fakultät.

Sollte Ihnen Ihre Fakultät keinen Platz an Ihrer Wunschuniversität der European University for Well-Being anbieten können, kommen Sie gerne noch einmal auf uns zu und wir besprechen Ihre Möglichkeiten. 

EUniWell Mobility Skills
Alle Studierende, Lehrende und Mitarbeitende, die einen Austausch bei einem unserer EUniWell-Universitäten absolvieren, erhalten ein Angebot von Kursen zu EUniWell Mobility Skills (EMS). Damit sollen insbesondere sprachliche und interkulturelle Kommunikationsfähigkeiten geschult werden. Alle Austauschinteressierten werden im Rahmen der Vorbereitung gebeten, an einem oder mehreren der EMS-Kurse teilzunehmen. Mehr Informationen und Links zu den Angeboten der jeweiligen Partner erhalten Sie auf der EUniWell-Website.

Praktikum in einer EUniWell-Umgebung

Absolvieren Sie ein Praktikum in einer der Städte oder Regionen der EUniWell-Mitgliedsuniversitäten! EUniWell arbeitet mit unterschiedlichen Assoziierten Partnern zum Themenfeld Well-Being zusammen. Dabei handelt es sich z. B. um Forschungseinrichtungen, Schulen, Städte und Gemeinden oder lokale Unternehmen. Gerne sind wir bei der Vermittlung eines entsprechenden Kontaktes behilflich. Natürlich können Sie auch selbstständig auf Organisationen und Unternehmen zugehen. Ein Praktikum kann über die folgenden Möglichkeiten gefördert werden. Wir beraten Sie gerne. 

AKTUELLES

PRAKTIKUMSPLATZ AN DER LINNAEUS UNIVERSITY - DEPARTMENT OF LANGUAGES (VÄXJÖ, SCHWEDEN)

Das Department of Languages der EUniWell Partneruniversität vergibt jedes Semester insgesamt drei Praktikumsplätze für Studierende (je eine Praktikantin/ein Praktikant in den Fächern Englisch, Spanisch und Deutsch). Der Fachbereich bildet Studierende und Referendare aus, die im Haupt- oder Nebenfach Sprachwissenschaften studieren, z.B. in kultur- und kommunikationswissenschaftlichen Studiengängen. Das Department und seine 40 Mitarbeitenden suchen motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sie bei ihrer täglichen Arbeit in den Fächern Englisch, Spanisch oder Deutsch unterstützen. Zu den allgemeinen Aufgaben der Praktikantinnen und Praktikanten gehören Unterrichtsassistenz und administrative Aufgaben. Mehr Informationen entnehmen Sie der Praktikumsausschreibung

Die Praktikumsdauer beträgt idealerweise 4-5 Monate in den Zeiträumen von September bis Dezember oder Januar bis Mai, aber der Zeitraum ist verhandelbar. Das Praktikum ist unbezahlt. Es gibt die Möglichkeit, sich auf eine entsprechende Erasmus+ Förderung an Ihrer Heimatuniversität zu bewerben.

Wie bewerbe ich mich?

Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Motivationsschreiben) senden Sie bitte bis zum 15. Mai 2023 an interndepoflanguagesSpamProtectionlnu.se.

Download der Praktikumsausschreibung

Summer/Winter Schools, Blended Learning und andere Kurzzeitprogramme

Die EUniWell-Universitäten bieten neben klassischen Austauschformaten auch Kurzzeitprogramme wie Summer und Winter Schools oder Hackathons im virtuellen, physischen oder Blended-Format an. Hier informieren wir Sie, sobald aktuelle Programme im Rahmen von EUniWell angeboten werden. Sprechen Sie uns auch gerne an, sollten Sie Interesse an einer Teilnahme oder als lehrende Person an der Durchführung eines entsprechenden Programms haben. 

Aktuelle Informationen sowie Berichte zu bisherigen Kurzzeitprogrammen finden Sie auch auf der EUniWell-Website.

AKTUELLES

Blended Intensive Programme "Green and Carbon Neutral Cities" in Florenz - Jetzt bewerben!

Bei dem Kurs handelt es sich um ein Blended Intensive Programme (BIP), das den Teilnehmenden verschiedene Werkzeuge an die Hand gibt, um Ideen zu entwickeln und Pläne für die Eindämmung des Klimawandels und die Anpassung an diesen in städtischen Gebieten zu erstellen. Sie lernen gemeinsam mit Studierenden aus Florenz sowie von weiteren EUniWell Partneruniversitäten im blended Format, das bedeutet: sowohl online als auch on-site. Vorlesungen werden komplettiert durch Gruppenarbeiten, in denen Projekte erarbeitet werden. 

  • Online-Phase: 2 Tage im Juli 2023 (genaue Daten werden noch bekanntgegeben) 
  • Onsite-Phase: 4. - 8. September an der Universität Florenz

Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat/Transcript, das Ihnen 3 ECTS bescheinigt. 

Klicken Sie hier, um weitere Informationen zum Blended Intensive Programme "Green and Carbon Neutral Cities" zu erhalten.

Bewerbung:

  • Bewerbung erfolgt über dieses Online-Formular
  • Offen für Master-Studierende und Promovierende der Universität zu Köln aller Fachrichtungen
  • Voraussetzung: Ausreichende Englischkenntnisse (etwa B1)
  • Bewerbungsdeadline: 10.Juni 2023
Copyright: Nathan Dreessen

EUniWell-Kurse in Köln, Florenz und Murcia für angehende Lehrkräfte - Jetzt bewerben!

Die European University for Well-Being bietet drei thematisch unterschiedliche, fünftägige Kurse für Lehramtsstudierende an den Standorten Köln, Florenz (Italien) und Murcia (Spanien) an. Lehramtsstudierende der EUniWell-Partneruniversitiäten, darunter die Universität zu Köln, sind ab sofort eingeladen, sich auf eines der Programme zu bewerben.

Für die Teilnahme in Florenz und Murcia werden je zwei Lehramtsstudierende aus Köln ausgewählt. Die Bewerbung ist offen für alle Kölner Lehramtsstudierenden, egal welches Fach, egal ob Bachelor oder Master. Mit Ihrer Bewerbung zu einem der Kurse im Ausland bewerben Sie sich gleichzeitig auch auf eine (Teil-)Finanzierung für den fünftägigen Aufenthalt (Reise und Unterkunft). Bitte füllen Sie dafür bis zur jeweiligen Bewerbungsfrist das unten verlinkte Bewerbungsformular aus und reichen Sie uns einen Lebenslauf und ein einseitiges Motivationsschreiben auf Englisch über das Formular ein. Hier finden Sie weitere Informationen:

Weiter Informationen zu den Kursinhalten und Lernzielen finden Sie auch auf der EUniWell-Website. 

Hintergrund: Die Kurse wurden im Rahmen der EUniWell Teacher Education Arena entwickelt. Diese Gruppe verfolgt das Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Schulen, Kommunen und Universitäten zu fördern und sich innerhalb der Hochschulallianz zu aktuellen und für die Zukunft der Lehrer:innenbildung relevanten Themen zu vernetzen. 

Copyright: University of Birmingham

University of Birmingham - EUniWell Visiting Fellowship Scheme

Die University of Birmingham hat ein Kurzzeit-Fellowship für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Partneruniversitäten ausgeschrieben. Gefördert werden kann ein Aufenthalt von bis zu 3 Monaten in Birmingham, der zur Weiterentwicklung des eigenen Forschungsprojekts beiträgt. Dieses muss einen Bezug zu einem der vier Forschungsschwerpunkte von EUniWell haben: Well-Being and Health; Individual and Social Well-Being; Environment, Urbanity and Well-Being; Teacher Education. Die Förderung umfasst einen Reisekostenzuschuss und ein monatliches Stipendium von 1,500£.

Staff Exchange Möglichkeiten

Nutzen Sie auch als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter aus Technik und Verwaltung die Möglichkeit zu einem Austausch. Einige EUniWell-Universitäten bieten Staff Training Weeks an, für die Sie sich bewerben können. Sie können aber auch einen selbstorganisierten Aufenthalt vornehmen. Für die Vermittlung von Kontakten an EUniWell Partneruniversitäten können Sie sich gerne an uns wenden. 

Um einen solchen Aufenthalt zu finanzieren, können Sie sich zum Beispiel auf das Erasmus+ Staff Mobility Programm bewerben. Weitere Informationen zu dieser Fördermöglichkeit an der Universität zu Köln finden Sie auf der Seite zur Erasmus Personalmobilität. Alternativ können Sie auch über EUniWell eine Förderung für einen Staff Exchange erhalten. Informieren Sie sich dazu bitte bei Leonie Tillmanns

Aktuelle Staff Training Week Angebote an EUniWell-Universitäten: 

Open Lecture Series

RESEARCH ON WELL-BEING

Nehmen Sie an Vorlesungen im Rahmen der Open Lecture Series "Research on Well-Being" teil. Hier referieren anerkannte Wissenschaftler:innen, Forscher:innen sowie Lehrende der EUniWell-Partneruniversitäten zu unterschiedlichen Themenfeldern des Begriffs des Well-Being. Dem aktuellen Programm können Sie die jeweiligen Themen und Titel der Vorlesungen entnehmen. Eine Registrierung ist nicht notwendig und die Teilnahme ist offen für alle. Zum Programm inklusive Teilnahmelinks
 

TRANSDISCIPLINARY APPROACHES TO DEMENTIA AND AGING 

Das Netzwerk "The Phenomenology of Dementia and Aging" - unter Mitwirkung von Wissenschaftler:innen der UzK - lädt zu Online-Vorlesungsreihe "Transdisciplinary Approaches to Dementia and Aging" ein. Mit dem Ziel, einen nachhaltigen Dialog zwischen wissenschaftlichen Disziplinen sowie zwischen Theorie und Praxis zu initiieren, lädt das Netzwerk alle Interessierten herzlich zu den Gesprächen ein. DieTermine können Sie hier einsehen. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte direkt Dr. Erik Norman Dzwiza-Ohles oder Frau Ragna Winniewski.

Kontakt

Leonie Tillmanns
Mobilitätsmanagement EUniWell
Abt. 93 – Internationale Mobilität & Prorektorat für Lehre und Studium
l.tillmannsSpamProtectionuni-koeln.de
Registrierung zur Sprechstunde

Link zu EUniWell-Team und Projektleitung in Köln