zum Inhalt springen

Studium an einer EUniWell-Universität

Erasmus+ Studium
Sie interessieren sich für ein Austauschsemester oder ein gesamtes Auslandsjahr bei einer der EUniWell-Mitgliedsuniversitäten? Dann bewerben Sie sich für ein von Erasmus+ gefördertes Auslandssemester. Der Bewerbungsprozess wird über die Zentren für Internationale Beziehungen der Fakultäten organisiert. Bitte entnehmen Sie der Seite Erasmus+ im Ausland die wesentlichen Informationen zum Bewerbungsprozess und kontaktieren Sie das Zentrum für Internationale Beziehungen (ZIB) Ihrer Fakultät. 

Sollte Ihnen Ihre Fakultät keinen Platz an Ihrer Wunschuniversität der European University for Well-Being anbieten können, kommen Sie gerne noch einmal auf uns zu und wir besprechen Ihre Möglichkeiten. Wenn Sie Fragen im Kontext Inklusion und zu Unterstützungsmöglichkeiten während des Auslandsaufenthalts haben, wenden Sie sich gerne an die entsprechenden Berater*innen für Ihr Austauschprogramm oder auch an das Servicezentrum Inklusion.

EUniWell Mobility Skills
Alle Studierende, Lehrende und Mitarbeitende, die einen Austausch bei einem unserer EUniWell-Universitäten absolvieren, erhalten ein Angebot von Kursen zu EUniWell Mobility Skills (EMS). Damit sollen insbesondere sprachliche und interkulturelle Kommunikationsfähigkeiten geschult werden. Alle Austauschinteressierten werden im Rahmen der Vorbereitung gebeten, an einem oder mehreren der EMS-Kurse teilzunehmen. Mehr Informationen und Links zu den Angeboten der jeweiligen Partner erhalten Sie auf der EUniWell-Website.

Praktikum in einer EUniWell-Umgebung

Absolvieren Sie ein Praktikum in einer der Städte oder Regionen der EUniWell-Mitgliedsuniversitäten! EUniWell arbeitet mit unterschiedlichen Assoziierten Partnern zum Themenfeld Well-Being zusammen. Dabei handelt es sich z. B. um Forschungseinrichtungen, Schulen, Städte und Gemeinden oder lokale Unternehmen. Gerne sind wir bei der Vermittlung eines entsprechenden Kontaktes behilflich. Natürlich können Sie auch selbstständig auf Organisationen und Unternehmen zugehen. Ein Praktikum kann über die folgenden Möglichkeiten gefördert werden. Wir beraten Sie gerne. 

AKTUELLES

DREI BIS FÜNF-MONATIGES PRAKTIKUM IM BEREICH EXTERNAL RELATIONS AN DER LINNAEUS UNIVERSITY, SCHWEDEN 

Die Linnaeus University bietet EUniWell-Studierenden - also auch Studierenden der Universität zu Köln - ein 3 bis 5-monatiges Vollzeit-Praktikum zur Unterstützung im Bereich External Relations an (flexibler Zeitraum im Frühjar 2024, aber auf jeden Fall inkl. Mai). Neben der adminstrativen Unterstützung des Teams liegen die Hauptaufgaben vor allem in der Organisation der Internationalen Staff Training Week der Linnaeus University sowie bei der Organisation von EUniWell-Events für Studierende und die Förderung des Studierendenengagements innerhalb EUniWells an der Linnaeus University in Växjö und Kalmar.

Die Arbeitssprache ist Englisch. Englischkenntnisse auf dem Sprachniveau C1 sollten entsprechend vorliegen.

Wie können Sie sich bewerben?

Senden Sie einen Lebenslauf und ein Moitvationsschreiben in englischer Sprache an unsere Kolleg:innen der Linnaeus University per E-Mail intrel[at]lnu.se. Bewerbungsfrist ist der 14. Dezember 2023.

Klicken Sie hier für mehr Informationen zur Position und zum Bewerbungsverfahren oder informieren Sie sich in der Sprechstunde von Frau Tillmanns

Es handelt sich um ein unbezahltes Praktikum. Ihre Unterkunft wird allerdings seitens der Linnaeus University gestellt und Sie können sich auf ein Erasmus+ Stipendium für Praktika bewerben. 

Summer/Winter Schools, Blended Learning und andere Kurzzeitprogramme

Die EUniWell-Universitäten bieten neben klassischen Austauschformaten auch Kurzzeitprogramme wie Summer und Winter Schools oder Hackathons im virtuellen, physischen oder Blended-Format an. Die European University for Well-Being steht für Diversität und Inklusivität und unterstützt auch in ihren Kurzzeitprogrammen Studierende mit besonderen Bedürftigkeiten und achtet entsprechend auf eine inklusive Durchführungsfähigkeit der Programme. Hier informieren wir Sie, sobald aktuelle Programme im Rahmen von EUniWell angeboten werden. Sprechen Sie uns auch gerne an, sollten Sie Interesse an einer Teilnahme oder als lehrende Person an der Durchführung eines entsprechenden Programms haben. 

Aktuelle Informationen sowie Berichte zu bisherigen Kurzzeitprogrammen finden Sie auch auf der EUniWell-Website.

AKTUELLES - zur Zeit keine Ausschreibungen

Staff Exchange Möglichkeiten

Nutzen Sie auch als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter aus Technik und Verwaltung die Möglichkeit zu einem Austausch. Einige EUniWell-Universitäten bieten Staff Training Weeks an, für die Sie sich bewerben können. Sie können aber auch einen selbstorganisierten Aufenthalt vornehmen. Für die Vermittlung von Kontakten an EUniWell Partneruniversitäten können Sie sich gerne an uns wenden. 

Um einen solchen Aufenthalt zu finanzieren, können Sie sich zum Beispiel auf das Erasmus+ Staff Mobility Programm bewerben. Weitere Informationen zu dieser Fördermöglichkeit an der Universität zu Köln finden Sie auf der Seite zur Erasmus Personalmobilität. Alternativ können Sie auch über EUniWell eine Förderung für einen Staff Exchange erhalten. Informieren Sie sich dazu bitte bei Leonie Tillmanns

Aktuelle Staff Training Week Angebote an EUniWell-Universitäten 2023: 

  • Nantes Université (4. - 8.12.2023), Topic: Open Education, Bewerbungsdeadline 29. September 2023, weitere Informationen

Vergangene Staff Training Week Angebote an EUniWell-Universitäten 2023: 

  • University of Florence (8. - 12.5.2023), organisiert von EUniWell, Bewerbungsdeadline: 14. März 2023, weitere Informationen
  • University of Murcia (8. - 12.5.2023), Bewerbungsdeadline: 28. Februar 2023, weitere Informationen
  • Linnaeus University (22. - 26.5.2023), Bewerbungsdeadline: 31. März 2023, weitere Informationen
  • University of Florence - School of Economics and Management (20. - 24.11.2023), Topic: Orientation for students wishing to do an Erasmus+ mobility (target group: Erasmus+ Advisors von Wirtschaftsfakultäten); Bewerbungsdeadline 30. September 2023, Bewerbungsformular

Open Lecture Series

RESEARCH ON WELL-BEING

Nehmen Sie an Vorlesungen im Rahmen der Open Lecture Series "Research on Well-Being" teil. Hier referieren anerkannte Wissenschaftler:innen, Forscher:innen sowie Lehrende der EUniWell-Partneruniversitäten zu unterschiedlichen Themenfeldern des Begriffs des Well-Being. Dem aktuellen Programm können Sie die jeweiligen Themen und Titel der Vorlesungen entnehmen. Eine Registrierung ist nicht notwendig und die Teilnahme ist offen für alle. Zum Programm inklusive Teilnahmelinks

Kontakt

Leonie Tillmanns
Mobilitätsmanagement EUniWell
Abt. 93 – Internationale Mobilität & Prorektorat für Lehre und Studium
l.tillmannsSpamProtectionuni-koeln.de
Registrierung zur Sprechstunde

Link zu EUniWell-Team und Projektleitung in Köln