Master: Internationale Studieninteressierte
Wichtiger Hinweis für Ihre Bewerbung zum Sommersemester 2021!
Bewerben Sie sich bitte AUSSCHLIEßLICH online über uni-assist. Schicken Sie bitte KEINE Unterlagen postalisch zu uni-assist nach Berlin. Sollten Sie eine Zulassung erhalten, müssen beglaubigte Kopien innerhalb von 6 Monaten im International Office vorgelegt werden.
Es müssen weiterhin alle Dokumente, die für die formale Zulassung ausschlaggebend sind fristgerecht eingereicht werden! Bei Studiengängen ohne Zulassungsbeschränkung kann der Sprachnachweis spätestens zur Einschreibung vorgelegt werden.
Sollte es bei der Vorbereitung Ihrer Bewerbungsunterlagen zu Schwierigkeiten kommen, wenden Sie sich bitte an https://portal.uni-koeln.de/international/kontakt-international/kontaktformular-zulassung-international
Studienangebot
Welche Masterstudiengänge gibt es an der UzK?
Die Universität zu Köln bietet Ihnen
Masterstudiengänge auf Deutsch (siehe Gesamtübersicht aller Masterstudiengänge)
Masterstudiengänge auf Englisch
Masterstudeingänge wahlweise auf Englisch (English Track) oder teilweise auf Englisch
Masterstudiengänge mit internationaler Ausrichtung (siehe Gesamtübersicht alle Masterstudiengänge)
Bewerbung und Zulassung
1. Kann ich mit meinem ausländischen Bachelorabschluss in Deutschland einen Masterstudiengang studieren?
2. Wie finde ich heraus, ob ich mit meinem ausländischen Bachelorabschluss den von mir angestrebten Masterstudiengang an der Universität zu Köln studieren kann?
3. Welche Deutschkenntnisse muss ich nachweisen, um mich an der Universität zu Köln für einen Masterstudiengang zu bewerben?
Bewerbungsprozess
Die Bewerbung für Ihren angestrebten Masterstudiengang erfolgt grundsätzlich über den jeweiligen Masterzulassungsausschuss der Fakultät und uni assist e.V.. Für jeden Masterstudiengang gibt es einen sogenannten Masterzulassungsausschuss, der für das Auswahlverfahren zuständig ist und im Einzelfall prüft, ob Sie die fachliche Eignung besitzen.
Organisieren Sie Ihren Aufenthalt in Köln

Einreise und Aufenthalt

Kosten & Finanzierung

Wohnen in Köln
Internationale Hochschulgruppen
Wichtige Anträge für internationale Studierende
Aus aktuellem Anlass fällt unsere persönliche Sprechstunde bis auf Weiteres aus. Gerne stehen wir Ihnen jedoch wie gewohnt per Telefon, Email oder Kontaktformular zur Verfügung.
Allgemeine Sprechstunde aller Bereiche des International Office: Dienstag 10-12:30 Uhr
Die Sprechstunden der einzelnen Bereiche finden Sie weiter unten.
Kontakt
Ihre AnsprechpartnerInnen im International Office:
Bewerbung, Zulassung, Immatrikulation
Christina Boland & Henrike Bassenge
E-Mail: international-masters-students@verw.uni-koeln.de
Persönliche Sprechzeiten
Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
Montag, Dienstag, Donnerstag: 10 - 12:30 Uhr
Mittwoch: 16 - 18 Uhr
oder nach individueller Terminvereinbarung: international-masters-studentsverw.uni-koeln.de
im SSC (Student Service Center) Erdgeschoss
Mentoringprogramme der Personalentwicklung Wissenschaft

Gender Mentoring-Agentur – für Studentinnen & Promovendinnen

Erste Generation Promotion – für Studierende mit nicht-akademischem Hintergrund
