CAREER SERVICES INTERNATIONAL
Angebote für internationale Studierende der Universität zu Köln
Berufseinstieg International
Beratung, Fortbildung & Vermittlung: externe Links
Nebenjob- und Berufseinstieg in Deutschland
Wer nach seinem Studium den richtigen Job finden möchte, beginnt im besten Fall schon zu Beginn des Studiums mit den Vorbereitungen:
- Identifizieren der eigenen Vorlieben - denn nur wenn man selbst weiß was und wohin man möchte kann man seinen eigenen Weg finden.
- Identifzieren der eigenen Kompetenzen - ggf. den Erwerb von zusätzlichen Kompetenzen.
- Finden von passenden Praktika und Nebenjobs als unverbindliche Möglichkeit herauszufinden wo und mit wem man gerne arbeitet. In manchen Branchen ist es auch nötig durch Praktika o.ä. "einen Fuß in der Tür" zu haben um nachher den richtigen Einstieg zu finden.
Beratung
Beratungsangebot und Kontakt
Themen der Beratungsgespräche
Baue Deine Kompetenzen aus
An diesen Workshops dürfen alle internationalen Studierenden der Universität zu Köln kostenfrei teilnehmen! Es gibt Angebote in deutscher und englischer Sprache. Empfehlenswert ist ein Sprachlevel ab B1.

Online-Workshop: Interkulturelles Training im Arbeitskontext

Online-Workshop: Personal Development Plan - An Introduction

Online-Workshop: Personal Development Plan - In Practice

Online-Workshop: MS Excel praxisorientiert anwenden

Online-Workshop: MS Word praxisorientiert anwenden
Finde Dein Team
Finde Dein Team. Digitale Kennenlern- und Recruitingveranstaltung
Jobbörsen
Aktuell
Aktuell in der Coronakrise:
Auf Grund der Coronakrise verlieren momentan einige Studierende ihren Job. Es gibt aber zur Zeit auch eine recht große Anzahl an Aushilfstätigkeiten, die angeboten werden. V.a. Jobs in Supermärkten, in der Pflege und als Erntehelfer werden dringend benötigt. Diese Aushilfstätigkeiten passen zwar wahrscheinlich nicht zur individuellen Karriereplanung, aber sie zeigen zumindest, dass man in einer Krise flexibel bleibt und sich gesellschaftlich engagiert. Auch dies kann in einem Lebenslauf positiv aussehen. Zudem hilft es über einen finanziellen Engpass hinweg.
Erntehelferplattform: https://www.daslandhilft.de/
Diese Suchmaschine wurde eigens für die Vermittlung der dringend benötigten Erntehelfer in der Coronakrise erstellt