zum Inhalt springen

Was tut die Uni?

Die Universität zu Köln bekennt sich in ihrer Grundordnung dazu, über ihre Aufgaben in Forschung und Lehre einen Beitrag zu einer nachhaltigen, friedlichen und demokratischen Welt zu leisten.

Rektoratsbeauftragter für Nachhaltigkeit

Der Rektoratsbeauftragte für Innovation und Forschungsinfrastrukturen, Prof. Dr. Günter Schwarz, ist seit Juli 2021 auch Rektoratsbeauftragter für Nachhaltigkeit und hat die Aufgabe, den weiteren Prozess in den Handlungsfeldern Wissenschaft und Betrieb gemeinsam mit dem Nachhaltigkeitsrat zu steuern und koordinieren. Dieser Rat soll die Entwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie und eines Umsetzungskonzeptes beraten und Empfehlungen dazu geben.

Zudem hat das Rektorat an unserer Universität die Einrichtung eines Nachhaltigkeitsbüros beschlossen und im Rahmen der European University for Well-Being (EUniWell) die Themen sustainability und environment in allen Leistungsbereichen zu einem Schwerpunkt gemacht. Die Universität zu Köln legt damit einen Fokus auf Nachhaltigkeit und wird ihre Anstrengungen weiter verstärken, um verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen umzugehen.

Nachhaltigkeit auf dem Campus – Beispiele

Dies ist nur ein schmaler Ausschnitt der Aktivitäten an der Universität zu Köln. Erfahren Sie mehr unter der Rubrik „Programme und Einrichtungen“ und unter "Orientierungsrahmen der Universität für Nachhaltigkeit und Klimaschutz".
Das Informationsangebot zu Nachhaltigkeit an der Universität zu Köln wird im Rahmen des Strategieprozesses Nachhaltigkeit weiterentwickelt und ausgebaut.

Kontaktieren Sie uns!

Wir freuen uns über Hinweise, beantworten gerne Fragen und  geben weitere Informationen, auch zu Forschung und Lehre: nachhaltigkeitSpamProtectionverw.uni-koeln.de