zum Inhalt springen

Qualitätsverbesserungsmittel

Als Ausgleich für den Wegfall der Studienbeiträge zum WS 2011/12 stellt das Land Nordrhein-Westfalen den Hochschulen sog. Qualitätsverbesserungsmittel (QVM) in Höhe zur Verfügung. Ab 2021 erhöht die Landesregierung die QVM für die Hochschulen von bisher 249 Mio. EUR auf künftig 300 Mio. EUR pro Jahr. Der Mittelaufwuchs in Höhe von 51 Mio. EUR kommt aus dem Zukunftsvertrag Studium und Lehre, dem Nachfolger des bisherigen Hochschulpakts.
Diese Summe wird den Universitäten anteilig anhand der Anzahl an Studierenden bereitgestellt. Der aktuelle Anteil der Universität zu Köln beläuft sich jährlich auf ca. 24 Mio. €. Es ist daher möglich, die bisher erfolgreich durchgeführten Maßnahmen zur Verbesserung von Studium und Lehre weitgehend fortzuführen.

Die Universität zu Köln verteilt die QVM (nach Vorwegabzug Overhead Verwaltung und Mieten inkl. Bewirtschaftung und Infrastruktur) intern zweckgebunden zur Verbesserung von Studium und Lehre anhand des folgenden Schlüssels: 

75% direkt an die Fakultäten anhand der Studierendenzahlen der Fakultäten

25% Zentrale Mittel: Diese Mittel werden für fakultätsübergreifende Maßnahmen durch das Rektorat verteilt.

Bei der Verteilung der Mittel wird das Rektorat durch die zentrale Qualitätsverbesserungskommission (Zentrale QV-Kommission) beraten.

In den folgenden Tabellen finden Sie Informationen zur Verwendung der Zentralen Qualitätsverbesserungsmittel und die Jahresberichte mit Aktualisierungsdatum. Zur Verwendung der Mittel in den Fakultäten besuchen Sie bitte die Webseiten der Fakultäten (Weblinks siehe rechts).

 

Prorektorat für Lehre und Studium

ProfessionalCenter

Aktualisiert am 30.03.22

Verstärkung des Zentrums
für LehrerInnenbildung (ZfL)

Aktualisiert am 25.07.22

Verstärkung des KLIPS-Teams

Förderung abgeschlossen

E-Learning/ILIAS

Förderung abgeschlossen

Projekt Migration
Campusmanagement

Projekt ist abgeschlossen

Quantitative Studierenden-
& Ehemaligenbefragungen

Projekt ist abgeschlossen

Studiengangs- und Lehrevaluation

Projekt ist abgeschlossen

Campus im Dialog

Projekt ist abgeschlossen

Akkreditierungswesen

Aktualisiert am 09.02.2023

PROMPT! – Berufsfeldpraktikum in Notunterkünften oder in der Schule

Projekt ist abgeschlossen

 

 
Universitätsbibliothek

Öffnungs- & Servicezeiten

Kontinuiert seit 2013

eMedien und eBook-Pakete

Projekt ist abgeschlossen

 

Scannen von Literatur
für Sehgeschädigte

Projekt ist abgeschlossen

 

Modernisierung KUG-Server

Projekt ist abgeschlossen

Einführung von Yewno Discovery

kontinuiert seit 2021
Elektronische Lehrbücher

Aktualisiert am 01.07.22
   
Rechenzentrum

Unterstützung des
Zentralen Identitäts-
managements

Projekt ist abgeschlossen

Verstärkung des IT-Supports

Aktualisiert am 11.07.22

Campuslizenzen
Endnote und
Citavi Team

Projekt ist abgeschlossen

Identitätsdaten für Campus Online

Projekt ist abgeschlossen

Zentrale Serviceleistungen

Studienstart International (SI)

Aktualisiert am 29.03.2022

Verbesserung des Betreuungsservice für internationale Studierende

Aktualisiert am 11.04.22

Zentrale Studienberatung

Kontinuiert seit 2017

Servicezentrum Inklusion

Aktualisiert am 01.04.22

Informationstechnologie

Projekt ist abgeschlossen

Gebäudeverwaltung

Kontinuiert seit 2012

UCampusTUBE

Aktualisiert am 25.03.2022

Studierendensekretariat

Projekt ist abgeschlossen

Internationalisierung im Bereich von Lehre und Studium

Aktualisiert am 29.03.22

Zentraler Beratungs- Informations- und Kommunikationsservice

Aktualisiert am 27.06.22

Virtuelle Studienorientierung und Studienhilfen

Aktualisiert am 25.07.22
 
 

Model United Nations

Förderung abgeschlossen

Studieren in Köln - Vielfältig und chancengerecht

Projekt abgeschlossen

Diversity Management in Studium und Lehre

Aktualisiert am 15.03.2022


Projekte Innovation in der Lehre

zum Seitenanfang