
Innovation in der Lehre
Förderung aus zentralen Qualitätsverbesserungsmitteln
Für eine Verbesserung der Lehre fördert die Universität zu Köln innovative Ideen und Lehrkonzepte, die neue Wege beschreiten und die Lehrqualität verbessern. Dabei sind der Vielfältigkeit der Ideen – bis auf den erforderlichen Bezug zur Lehre – bewusst keine Grenzen gesetzt. Die Projekte werden beantragt und durchgeführt von Studierenden und Lehrenden aller Fakultäten sowie MitarbeiterInnen aus den zentralen Einrichtungen der Universität zu Köln.
Projektzeitraum WS 2017/18 – SoSe 2019
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Individuelle E-Hausaufgaben mit sofortigem Feedback (mit CCE) Aktualisiert am 27.11.2019 | Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät E-PLUS: Crowdsourcing-basiertes, individuelles Lernen (mit CCE) Aktualisiert am 24.06.2020 | Rechtswissenschaftliche Fakultät Debattierworkshops für Studierende aller Fakultäten Aktualisiert am 25.11.2019 | Medizinische Fakultät Aktualisiert am 14.11.2019 |
Philosophische Fakultät Interdisziplinäre Lehre in der Sprach- und Musikkognitionsforschung Aktualisiert am 14.11.2019 | Philosophische Fakultät Aktualisiert am 19.11.2019 | Philosophische Fakultät Flipping University. Hochschulentwicklung im Horizont digitaler Medienkulturen (mit Humf) Aktualisiert am 09.12.2019 | Philosophische Fakultät Aktualisiert am 26.11.2019 |
Humanwissenschaftliche Fakultät Aktualisiert am 14.11.2019 | Humanwissenschaftliche Fakultät Aktualisiert am 14.11.2019 | Humanwissenschaftliche Fakultät Flipping University. Hochschulentwicklung im Horizont digitaler Medienkulturen (mit Phil) Aktualisiert am 09.12.2019 | Humanwissenschaftliche Fakultät Aktualisiert am 14.11.2019 |
RRZK Aktualisiert am 14.11.2019 | CCE Individuelle E-Hausaufgaben mit sofortigem Feedback (mit Wiso) Aktualisiert am 27.11.2019 | CCE E-PLUS: Crowdsourcing-basiertes, individuelles Lernen (mit WiSo) Aktualisiert am 14.11.2019 | ZfL ErPeL - Eignungsreflexion in der ersten Praxisphase des Lehramtsstudiums (EOP) Aktualisiert am 24.11.2020 |
Projektzeitraum WS 2015/16 – SoSe 2017
Orientierung und Reflexion: Eine Dialogwerkstatt Projekt ist abgeschlossen | ![]() Zentrale Förderung 2016/2017 Eins für Vielfalt (EifVi) - Gestaltung von Basismodulen für unterschiedliche Zielgruppen Aktualisiert am 30.03.2017 | ![]() Zentrale Förderung 2016/2017 PROTEUS - Orientierungskurs in Recht und Politik Aktualisiert am 30.03.2017 | ![]() Zentrale Förderung 2016/2017 Lernen ist le(h)r(n)bar (Fortsetzung) TP3 + TP4 Aktualisiert am 20.04.2017 | ![]() Zentrale Förderung 2016/2017 Aktualisiert am 19.04.2017 |
Aktualisiert am 29.03.2017 |
Entwicklung einer Studi-Duell-App für den Fachblock Klinische Chemie/ Laboratoriumsmedizin Aktualisiert am 30.03.2017 | ![]() Zentrale Förderung 2016/2017 Aktualisiert am 29.03.2017 | ![]() Zentrale Förderung 2016/2017 Rhetorics Between East and West Aktualisiert am 28.03.2017 | ![]() Zentrale Förderung 2016/2017 Alte Geschichte(n) in neuen Medien - Eine althistorische Radioreportage Aktualisiert am 20.04.2017 |
![]() Zentrale Förderung 2016/2017 Aktualisiert am 29.12.2016 | ![]() Zentrale Förderung 2016/2017 Lehre in 3D: Erweiterung der E-Learning Plattform Ilias für die Darstellung und Annotation von heterogenen 3d Objekten Aktualisiert am | ![]() Zentrale Förderung 2016/2017 Geisteswissenschaften in der Welt/Studium Integrale Aktualisiert am 29.03.2017 | ![]() Zentrale Förderung 2016/2017 Aktualisiert am 19.04.2017 | ![]() Zentrale Förderung 2016/2017 Projektpraktikum "Klimawirkung unserer Ernährung - am Beispiel der Kölner UniMensa" Aktualisiert am |
![]() Zentrale Förderung 2016/2017 Aktualisiert am 20.04.2017 | ![]() Zentrale Förderung 2016/2017 Migration in den Neuen Medien: Bildgeschichten und Bildungsprozesse Aktualisiert am 14.04.2017 | ![]() Zentrale Förderung 2016/2017 Mass Observation 2. 0: Labor für Kunst und Forschung Aktualisiert am 01.02.2016 | ![]() Zentrale Förderung 2016/2017 Aktualisiert am 20.04.2017 | ![]() Zentrale Förderung 2016/2017 Arts Education in Transition (AEiT) Aktualisiert am 15.05.2017 |
![]() Zentrale Förderung 2016/2017 Aktualisiert am 03.02.2016 |