Presseeinladung: Mit Avatar unterwegs auf der virtuellen Konferenz DHCon 2021 Studierende, Lehrende und Forschende präsentieren aktuelle Ergebnisse und Entwicklungen, unter anderem aus den Bereichen… Weiterlesen
Sprachliche Bildung an Schulen in sozial herausfordernden Lagen verbessern Die Bund-Länder-Initiative Schule macht stark (SchuMas) unterstützt in den kommenden Jahren 200 Schulen in sozial… Weiterlesen
Die Pandemie bietet Chancen für eine neue Art der Mitarbeiterführung Eine Befragung unter 1.760 CEMS-Alumni und UnternehmenspartnerInnen zeigt, dass die Bedeutung von Resilienz und Empathie… Weiterlesen
Erkrankungsursache mit 21 Jahre alter Blutprobe geklärt Eine Kölner Humangenetikerin hat in akribischer Recherchearbeit eine Patientin gefunden, die von einem neu erforschten… Weiterlesen
Expertenstatements: Medienmacht und Verantwortung von Social-Media-Plattformen Die Sperrung der Social-Media-Accounts des scheidenden amerikanischen Präsidenten hat die grundsätzliche Frage nach der… Weiterlesen
Rektor Axel Freimuth lädt zum digitalen Jahresempfang Grußwort der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Videos zu Themen der Universität Weiterlesen
Zystennieren: Studie untersucht Ernährung als Schlüsselfaktor bei Nierenerkrankung An der Kölner Universität und Uniklinik startet eine klinische Studie, die eine ketogene Diät bei Patienten mit… Weiterlesen
Presseeinladung: Erstes virtuelles Get Together des Deutschlandstipendiums Rund 1,2 Millionen Euro für Kölns kluge Köpfe / Stipendien bieten Hilfe für Studierende in unsicheren Zeiten Weiterlesen
Was soll ich studieren? Wochen der Studienorientierung an der Universität zu Köln Schülerinnen und Schüler können sich über das Studienangebot der Universität informieren / landesweite Aktion der… Weiterlesen
COVID-19: Studie mit zielgerichteter Therapie in Wien gestartet An der Medizinischen Universität Wien startet derzeit im Rahmen der Austrian CoronaVirus Adaptive Clinical Trial… Weiterlesen