Kanzler
Karsten Gerlof
Der Diplom-Physiker und erfahrene Wissenschaftsmanager Karsten Gerlof wurde 1971 geboren.
Er studierte nach dem Abitur Physik mit Nebenfach Wirtschaftswissenschaften an der Universität Oldenburg. Während des Studiums engagierte er sich als Studentisches Mitglied des Akademischen Senats der Universität und absolvierte einen Auslandsaufenthalt an einem Zentrum für die Erforschung der solaren Energienutzung in Spanien.
Nach dem Studienabschluss arbeitete er unter anderem in der Behörde für Wissenschaft und Forschung der Freien und Hansestadt Hamburg, zunächst als Referent der Senatorin, später als Leiter der Präsidialabteilung. 2002 wurde Gerlof Leiter der Stabsstelle Programmorientierte Förderung am Helmholtz-Forschungszentrum DESY. Später wechselte er in das nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerium, bevor er 2007 zum Kanzler der Hochschule Bremerhaven gewählt wurde. 2013 konnte die Universität Potsdam ihn dann als Kanzler gewinnen.
Karsten Gerlof ist in bundes- und landesweiten Arbeitskreisen engagiert, so war er 2011 bis 2013 Sprecher des Bundesarbeitskreises Rechnungswesen und Controlling der Fachhochschulkanzler und war von 2016 bis 2022 Landessprecher der Universitätskanzler in Berlin-Brandenburg. Nebenberuflich ist er als Dozent beim Zentrum für Wissenschaftsmanagement (ZWM) Speyer tätig.