
Das vierte Lebensalter
Wie können Menschen auch im hohen Alter gut leben? Eine repräsentative Studie soll neue Erkenntnisse über das vielfältige Leben im Alter liefern. Die Ergebnisse könnten unser Bild vom Altern ändern.
Von Fischen und Menschen
Welche Rolle können Fische in der Alternsforschung spielen? Eine große, wenn es nach Dario Valenzano geht. Er betreibt Forschung an Killifischen, außergewöhnlich kurzlebigen Wirbeltieren.
Den Alterungsprozess verstehen
Aleksandra Trifunovic, Professorin und Arbeitsgruppenleiterin am Exzellenzcluster CECAD für Alternsforschung, sucht nach den molekularen Ursachen von Alternserkrankungen.
Eine Altersgrenze gibt es nicht
Eine neue Sprache, Soft Skills oder ein ganzes Studium: Lernen kann man bis ins hohe Alter.Kölner Alternswissenschaftlerinnen haben untersucht, wie ältere Menschen lernen.
Ausgaben


Licht und Schatten
Ausgabe 02/2015

Die Zukunftsstadt
Ausgabe 01/2015

Migration
Ausgabe 02/2014

Alles was Recht ist
Ausgabe 01/2014

Umwelt - Environment
Ausgabe 01/2012

Chancen und Krisen
Ausgabe 01/2011

Afrika
Ausgabe 01/2010