zum Inhalt springen

Presseeinladung: Bundesinnenministerin zu Gast an der Universität zu Köln

Nancy Faeser spricht im Rahmen der Dialogreihe „Kölner Gespräche zu Recht und Staat“ über sicherheitliche Herausforderungen und stellt sich Studierendenfragen

Die Bundesministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser, besucht auf Einladung von Professor Dr. Markus Ogorek LL.M., Direktor des Instituts für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre, die Universität zu Köln. Sie wird im Rahmen der Reihe „Kölner Gespräche zu Recht und Staat“ mit dem Gastgeber diskutieren und dabei auch Publikumsfragen beantworten. Als mögliche Dialogthemen gelten insbesondere aktuelle Herausforderungen für die innere Sicherheit, etwa mit Blick auf extremistische und terroristische Bedrohungen.

Termin:
Montag, 24. Juni 2024, von 12.45 bis 13.45 Uhr (Einlass von 11.30 bis 12.30 Uhr)
„Kölner Gespräche zu Recht und Staat: Bundesinnenministerin im Dialog“
Hörsaal II, Hauptgebäude, Albertus-Magnus-Platz, 50931 Köln

Die regulären Platzkapazitäten sind bereits erschöpft. Vertreter*innen der Presse sind noch herzlich zur Teilnahme eingeladen. Die vorherige Akkreditierung bis Mittwoch, 19. Juni 2024, ist zwingend (keine Nachfrist möglich). Bitte senden Sie dafür eine formlose E-Mail an koelner-gespraecheSpamProtectionuni-koeln.de unter Nennung

a) Ihres vollständigen Namens,
b) Ihres Geburtsdatums,
c) Ihres Geburtsorts,
d) Ihres Mediums,
e) Ihrer Funktion (z.B. Reporter*in, Tonassistenz),
f) Ihrer gewünschten Art der Berichterstattung (z.B. Video, Audio, Fotos, Text).

Sollten Sie mit mehreren Personen teilnehmen wollen, werden die o.g. Angaben zwecks Sicherheitsüberprüfung (§§ 9 II 1, 6 I 1 Nr. 1 BKAG) für jede*n benötigt.

Zur Person: Nancy Faeser wurde 1970 in Bad Soden am Taunus geboren. Seit 1988 engagiert sie sich in der SPD. Zwei Jahre später nahm sie das Jurastudium an der Johann Wolfgang Goethe-Universität auf, wo sie auch als Wissenschaftliche Mitarbeiterin wirkte. Hierauf folgten das Rechtsreferendariat und die Zulassung zur Anwaltschaft in einer Frankfurter Wirtschaftskanzlei. 2003 errang Faeser erstmals ein Mandat im Hessischen Landtag. Nach diversen Partei- und Fraktionsämtern wurde sie 2019 an die Spitze von Landespartei und Landtagsfraktion der SPD Hessen gewählt. Seit 2021 ist Faeser Bundesministerin des Innern und für Heimat.

Die Kölner Gespräche zu Recht und Staat des Instituts für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre verfolgen das Ziel, bei Studierenden über die akademischen Pflichtinhalte hinaus ein Verständnis für demokratische Strukturen und Prozesse zu schaffen. Die hochschulöffentlichen Veranstaltungen bieten jungen Menschen die Chance, mit Repräsentant*innen aus Politik und Diplomatie in Dialog zu treten.
 

Inhaltlicher Kontakt:
Luca Manns
Institut für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre
+49 221 470 76544
koelner-gespraecheSpamProtectionuni-koeln.de

Presse und Kommunikation:
Jürgen Rees
+49 221 470 3107
j.reesSpamProtectionverw.uni-koeln.de

Weitere Informationen:
https://koelner-gespraeche.uni-koeln.de