Dr. Gustavo Jasso Ahuja, Lund University (Schweden), hat den Ruf auf die W2-Professur für Algebra angenommen. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der Schnittstelle von Darstellungstheorie von Köchern und Algebren, homologischer Algebra und höherer Kategorientheorie.
Gustavo Jasso, der 1987 in Guadalajara (Mexiko) geboren wurde, hat seinen Bachelor- und Master-Abschluss in Mathematik an der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko (UNAM) erworben. Im September 2014 promovierte er als Doctor of Philosophy (Mathematical Sciences) an der Nagoya University in Japan. Im Oktober 2014 kam er als Postdoc an das Hausdorff Center for Mathematics der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Zwischen Oktober 2017 und Februar 2022 war Jasso als Akademischer Rat auf Zeit am Mathematischen Institut der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn tätig. Von März 2022 bis zu seinem Wechsel an die Universität zu Köln im August 2024 war er Universitätslektor (Senior Lecturer) am Centre for Mathematical Science der Lund University.
Professor Jasso wurde August 2018 für seine Forschung zur Darstellungstheorie von endlichdimensionalen Algebren mit dem ICRA Award ausgezeichnet, und er erhielt zudem für seine Forschung den 11. Hida Preis von der Alumni-Vereinigung der Graduate School of Mathematics der Nagoya University in Japan.
Dr. Gustavo Jasso Ahuja
