zum Inhalt springen
zum Seitenanfang

  • Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
  • Rechtswissenschaftliche Fakultät
  • Medizinische Fakultät
  • Philosophische Fakultät
  • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  • Humanwissenschaftliche Fakultät

  • Verwaltung
  • Studierendensekretariat
  • Mensa
  • Bibliothek
  • Regionales Rechenzentrum/ITCC
  • Termine
  • Webmail
  • Anreise, Lagepläne, Kontakt

Suchergebnisse

91 Treffer:
21. Evaluation  
Evaluation Für die Qualitätsentwicklung von Studiengängen sind insbesondere die Lehrveranstaltungsevaluation sowie die Studiengangs- und Modulbefragung zentral. Darüber hinaus geben die…  
22. Evaluation & Kennzahlen  
Evaluation & Kennzahlen Um die regelmäßige Weiterentwicklung der Studiengänge und der Qualität der Lehre zu unterstützen, werden an der Universität zu Köln verschiedene Erhebungsformate und Tools…  
23. Übergreifende Befragungen  
Übergreifende Befragungen Studieneingangsbefragung (SEB) Die Studieneingangsbefragung verfolgt das Ziel, ein besseres Verständnis für die unterschiedlichen Startvoraussetzungen und spezifischen…  
24. Studiengangs- und Modulbefragung  
Studiengangs- und Modulbefragung Für die systematische und evidenzbasierte Qualitätssicherung und -entwicklung aller Studiengänge der Universität zu Köln werden in regelmäßigen Abständen…  
25. Team Q³  
Kontakt E-Mail: q3-kontakt@uni-koeln.de Postadresse: Q³ - Evaluation, Entwicklung und Akkreditierung Gebäude 209 Universität zu Köln Albertus-Magnus-Platz 50923 Köln Persönliche…  
26. Erstkohortenbefragung  
Erstkohortenbefragung Die Erstkohortenbefragung wird durch Q³ einmalig nach Einführung eines Studiengangs durchgeführt, i. d. R. zum Abschluss einer zweijährigen Erprobungsphase nach Aufnahme des…  
27. Entwicklung und (Re-)Akkreditierung von Studiengängen  
Prozesse zur Entwicklung und (Re-)Akkreditierung von Studiengängen Die Kernprozesse für die Neueinrichtung und Erstakkreditierung von Studiengängen sowie für deren Weiterentwicklung und…  
28. Lunch Lecture Rückblick  
Lunch Lecture Rückblick Rücklaufquoten in Befragungen - ist mehr wirklich immer besser? In den quantitativen Studierendenbefragungen an der UzK werden häufig einige Aufwände in Kauf genommen, um…  
29. Feedback Q³UzK  
Ihre Meinung zählt Teilen Sie uns Ihre Ideen, Anregungen und kritischen Einwände zu unserem QM-System Q³UzK gerne über das untenstehende Formular mit. Wir freuen uns über Ihre Nachricht! Oder…  
30. Fakultätsinterne Abstimmung von Ordnungen  
Fakultätsinterne Abstimmung von Ordnungen Auf Fakultätsebene ist gemäß § 64 Abs. 1 S. 1 HG die Engere Fakultät (Fachbereichsrat) für den Erlass der Ordnungen zuständig. Sie wird dabei vom…  
Suchergebnisse 21 bis 30 von 91