Meldungen aus der Forschung
-
Forschende haben bei einem 63-jährigen Patienten mit Knochenmarkkrebs eine seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkung bei…
Weiterlesen
-
Eine europäische Forschungskooperation hat herausgefunden, dass das Protein Mitofusin 2 nicht nur die Fusion von…
Weiterlesen
-
Durch Candida hervorgerufene Erkrankungen zählen weltweit zu den häufigsten invasiven Pilzinfektionen / Die neue…
Weiterlesen
-
1,6 Millionen Euro für das Global South Studies Center der Universität zu Köln über vier Jahre / Die Forschenden…
Weiterlesen
-
Nervenzellen, die uns signalisieren, dass wir satt sind, machen auch Lust auf Süßes
Weiterlesen
-
Die Nordrhein-westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste (AWK) und die Universität zu Köln haben einen…
Weiterlesen
-
Ein internationales Forschungsteam hat bei asexuellen Milben verschiedene Mechanismen entdeckt, die genetische Vielfalt…
Weiterlesen
-
Virtuelle Spielautomaten, die auf Computern, Tablets und Smartphones gespielt werden, stehen im Verdacht, noch stärker…
Weiterlesen
-
Wissenschaftler*innen der Universität zu Köln haben einen neuartigen Mechanismus entdeckt, durch den die…
Weiterlesen
-
Innovationsfonds-Förderung in Höhe von 3,4 Millionen Euro
Weiterlesen
Archiv