Aktuelle Ausschreibungen und Termine
Digitale Infoveranstaltungen im Sommersemester 2022
Abteilung 93 lädt Sie herzlich zur digitalen Veranstaltungsreihe "Studieren und Forschen im Ausland" im Sommersemester 2022 ein. Registrieren Sie sich für die jeweiligen Informationsveranstaltungen über die nachfolgenden Links:
Dienstag, 12.04.2022 - 16 Uhr
Studieren und Forschen im Ausland
Donnerstag, 14.04.2022 - 16 Uhr
Stipendienprogramm PROMOS
Dienstag, 10.05.2022 - 16 Uhr
Auslandssemester in Australien und Neuseeland Internationale Mobilität & "GOstralia!-GOzealand!"
Donnerstag, 12.05.2022 - 16 Uhr
Studieren und Forschen in Asien
Donnerstag, 19.05.2022 - 16 Uhr
Austauschmöglichkeiten European University for Well-Being (EUniWell)
Donnerstag, 09.06.2022 - 14 Uhr
Praktika - insb. für Lehramtsstudierende und Bewerbungsberatung speziell für Lehramtsstudierende
Donnerstag, 23.06. 2022 - 14 Uhr
Studieren und Forschen in Lateinamerika
Dienstag, 28.06. 2022 - 16 Uhr | Ankündigung (Registrierungslink folgt)
Auslandsaufenthalte in Frankreich (Kooperation mit Institut Français & Campus France)
Veranstaltungskalender der Abteilung 93 "Internationale Mobilität"
Donnerstag, 19.05.2022 - 11 Uhr (Zoom)
"Auf ins Ausland" Vor- und nach dem Abschluss! Studien- und Praxisaufenthalte weltweit (Veranstaltung im Rahmen der Career Week des Professional Centers)
Vortragende: Katrin Kaiser
Im Rahmen des Vortrags sollen die verschiedensten Strukturen und Wege für einen passgenauen Auslandsaufenthalt aufgezeigt werden. Wir freuen uns, Ihnen bei Ihrem Vorhaben und auch bei dessen Finanzierung beratend zur Seite zu stehen.
Weitere Informationen und Anmeldung: https://professionalcenter.uni-koeln.de/career/career-week#c3640
Ausschreibungen
Stipendien
Praktika
Sonstiges / Restplätze
GOstralia!-GOzealand! Online Informationsveranstaltungen
Online-Infosessions zum Thema Auslandssemester in Australien und Neuseeland (plus USA und Südostasien), in denen GOstralia!-GOzealand! Studierende über die Möglichkeiten eines Auslandsaufenthalts in den kommenden Semestern informieren wird.
-
Dienstag, 10.05. um 16:00 Uhr
-
Registrieriung: https://uni-koeln.zoom.us/meeting/register/tJModeyhqjkjGNxy2Pp-Rz6PxybGZ8a9yf4L
Gemeinsame Informationsveranstaltung International Office + GOstralia! - GOzealand!
-
Donnerstag, 12.05. um 16:00 Uhr
-
Mittwoch, 01.06. um 16:00 Uhr
-
Anmeldung auf: www.gostralia-gozealand.de/termine
Online-Infoessions GOstralia!-GOzealand!
-
Mittwoch, 25.05. um 16:00 Uhr
-
Live auf Instagram: www.instagram.com/gostralia_gozealand/
Live Q&A
Hokkaido Summer Institute (HSI) 2022
Die japanische Partneruniversität Hokkaido bietet über den Sommer fünf Monate lang eine Vorlesungsserie, das Hokkaido Summer Institute, mit über 160 weltweit führenden Forschern aus aller Welt an, an der auch Nicht-Studierende teilnehmen können.
Vom 1. Juni bis zum 31. Oktober 2022 werden über 270 Kurse angeboten (etwa 220 Kurse für Graduierte und etwa 50 Kurse für Studierende), von denen die Meisten eine oder zwei Wochen laufen. Studierende können sich ihr eigenes Sommerprogramm zusammenstellen, indem sie die Kurse je nach Studienfach und Interessen kombinieren. Im Jahr 2022 wird HSI eHSI einführen, das mehr Möglichkeiten für Online-Kurse bietet. Bewerber können hier aus 100 Online-Kursen wählen. Die meisten der online angebotenen Kurse werden auch als Präsenzkurse an der HU verfügbar sein. Wenn es die Umstände erlauben, könnten die Teilnehmenden nach Japan reisen und an den Präsenzkursen teilnehmen. Bitte beachten Sie, dass sich die Art der Durchführung der Kurse je nach COVID-19-Situation ändern kann.
Die Studiengebühren werden Studierenden erlassen, die sich als Austauschstudierende von Partnerhochschulen der Hokkaido, wie die Universität zu Köln eine ist, in das Programm einschreiben möchten.
Bewerbungsphasen:
-
7. März – 16. März 2022 (alle Kurse) -
1. Juni – 7. Juni 2022 (Kurse für die zweite Programmhälfte)
Eine Bewerbung ist nur über das HSI Bewerbungssystem möglich - weitere Informationen gibt es über die Website, Facebook oder Instagram. Bei Fragen können Sie sich direkt an die KollegInnen der Hokkadio wenden: hokkaido_summeroia.hokudai.ac.jp
Stellenbosch Summer School, Juni und Juli 2022, South Africa
We are happy to announce that our applications for our June/July Summer School is open.
The Summer School runs from 17 June – 15 July 2022 (with shorter options available) on Campus.
We have 14 Courses running between 1 Week – 3 Weeks. Students can earn between 2 US/ 4 ECTS to 9 US/ 18 ECTS credits during this time.
Bewerbungsfrist: 15 April 2022
2 Erasmus+ Praktikumsplätze an der Aristotle University of Thessaloniki
We are happy to announce that the Aristotle University of Thessaloniki has two open traineeship positions, one at each Department stated below.
Interested applicants should carefully read the calls and send to the e-mail addresses specified at each call their expression of interest including: a CV (preferable a Europass CV), a Motivation Letter, their Greek Language Certificate (knowledge of the English language will be considered a plus) and any other certificates that could support their application (please consult the attached documents).
The deadline for the application is open. After the selection, the selected applicants will be notified about the procedure to be followed (Erasmus+ Learning Agreement for Traineeship and Online application).
Please note that this is a call through Erasmus+ and therefore interested applicants should follow all the necessary procedures that their Home University acknowledges.
In case of any questions please use the following e-mails:
1) Call for an Erasmus+ Traineeship position at the Department of European Educational Programmes:
erasmus-incomingauth.gr
2) Call for an Erasmus+ Traineeship position at the Department of International Relations:
internat-relauth.gr
Videos unserer Infoveranstaltungen 2020
Infoveranstaltung zum Thema "Studieren und Forschen in Asien" - 12. Mai 2020
Infoveranstaltung zum Thema "Studieren und Forschen in Nordamerika" - 09. Dezember 2020
Veranstaltungskalender
-
NAFSA Annual Conference and Expo -
Short-term Programs, an Internationalization Strategy to Diversify Education Abroad Participation June 1, 2022, 2:30 PM (MDT) – 3:20 | Denver The Covid-19 pandemic grounded virtually all education abroad programs to…
-
Praktika im Ausland – insb. für Lehramtsstudierende Donnerstag, 09.06.2022 | 14 Uhr Informationen zu Auslandsaufenthalten im Lehramtsstudium, besonders zum…
-
Summer Alumni & Partner’s Reception of the German University Liaison Offices and German Consulate New York June 9, 2022 [TBC], New York The Consul General of Germany, David Gill, and the German university liaison offices in…
-
Studieren und Forschen in Lateinamerika Donnerstag, 23.06. 2022 | 14 Uhr Abt. 93 - Katrin Kaiser und Brit Sperber Vortragsreihe Abt. 93 - Internationale…
-
Auslandsaufenthalte in Frankreich Dienstag, 28.06. 2022 - 16 Uhr Kooperation mit Institut Français & Campus France Weiter Infos auf https://portal.uni-…
-
UoC International Liaison Offices Week Aug 29th - Sept 2nd, 2022 [TBC] | Cologne Every year for one week the Executive Directors of all three UoC…
-
GAIN Annual Conference and Talent Fair Sept 2nd - 4th, 2022 | Bonn The German Academic International Network (GAIN) Annual Conference and Talent Fair presents…
-
Career Booster German/Y November 4, 2022, 10 AM - 6 PM EST | Goethe-Institute New York City The Career Booster German/Y, organized by the…