Deutschlandstipendium
Gemeinsam mit Ihnen unterstützt die Universität zu Köln Studierende mit überdurchschnittlichen Leistungen mit dem Deutschlandstipendium. Bei der Gesamtbetrachtung des Potentials werden neben der Leistung auch die persönlichen oder familiären Umstände, außerfachliches und ehrenamtliches Engagement sowie besondere Erfolge berücksichtigt. Qualifizierte Studienanfängerinnen und -anfänger sowie Studierende höherer Fachsemester und Masterstudierende erhalten mindestens zwei Semester monatlich 300 Euro. Private Förderer legen mit 1.800 Euro im Jahr die Basis und der Bund stockt die Summe um weitere 1.800 Euro auf.
Sozialstipendium
Gefördert werden talentierte Studierende, die auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind. Jedes Stipendium beläuft sich auf 300 Euro monatlich über mindestens zwei Semester. Private Förderer übernehmen die gesamte Fördersumme für mindestens ein Jahr in Höhe von 3.600 Euro pro Stipendium. Förderer können weitere Auswahlkriterien (z.B. Migrationshintergrund, soziales Engagement oder Pflege- und Erziehungsverpflichtungen) festlegen und sich auf Wunsch an der Auswahl ihrer Stipendiatinnen und Stipendiaten beteiligen. Das Sozialstipendium ist ein eigenständiges Stipendium der Universität zu Köln und kein Bestandteil des Deutschlandstipendiums.
Stipendium für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
Mit diesem Stipendium fördern Sie Studierende, die es aufgrund einer Behinderung oder chronischen Erkrankung schwerer haben, ihr Studium zu bewältigen. Jedes Stipendium beläuft sich auf 300 Euro monatlich über mindestens zwei Semester. Private Förderer übernehmen die gesamte Fördersumme für mindestens ein Jahr in Höhe von 3.600 Euro pro Stipendium. Förderer können Auswahlkriterien vorschlagen und sich auf Wunsch an der Auswahl ihrer Stipendiatinnen und Stipendiaten beteiligen. Das Stipendium für Studierende mit Behinderung oder chronischen Erkrankung ist ein eigenständiges Stipendium der Universität zu Köln und kein Bestandteil des Deutschlandstipendiums.
Stipendienvergabe
Die Studierenden bewerben sich aktiv um ein Stipendium. Dafür reichen sie u.a. Leistungsnachweise, einen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben ein. Mit der Vergabe der Stipendien befasst sich dann eine Zentrale Vergabekommission, die sich aus Vertreterinnen und Vertretern aller Fakultäten, wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Studierenden an der Universität zusammensetzt. Ihre Aufgabe ist es, dem Rektorat Vorschläge zur Vergabe der Stipendien vorzulegen.
Sie möchten das Stipendienprogramm unterstützen und haben Fragen?
Bianca Weides
Koordinatorin Stipendienprogramm
Tel: 0221/470-40 43
E-Mail: bianca.weides(at)uni-koeln.de
Spendenkonto der Stiftung Studium und Lehre
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE21 3705 0198 1902 2366 76
BIC: COLSDE33XXX