Frauke Schroeter von der REWE Group übergibt einem ihrer Stipendiaten die Urkunde beim feierlichen Get Together im Januar 2020.
Foto:Lisa Beller
Chor und Sinfonieorchester der Universität zu Köln widmeten sich zum Abschluss des Jubiläumsjahres 2019 Giuseppe Verdis messa da requiem.
Foto:Nathan Dreessen
Die naturwissenschaftlichen Experimente sorgen immer für Spannung bei der Kölner KinderUni.
Foto:Kölner KinderUni
"Wenn du Guten etwas schenkst, dann schenkst du einen Teil dir selber." (Publilius Syrus)
Im vergangenen Jahr hat die Universität zu Köln mehr als 23,5 Millionen Euro an Spenden, Zustiftungen und weiteren Zuwendungen erhalten. Viele Privatpersonen - insbesondere Alumni und Professorinnen und Professoren der Universität zu Köln - und Unternehmen unterstützen damit Wissenschaft, Studium und Lehre an der Universität zu Köln.
Corona-Notfallfonds: Mehr als 600 Überbrückungshilfen für Studierende
Dank Ihrer großartigen Hilfsbereitschaft und Solidarität konnte die Universität zu Köln im Frühjahr 2020 mehr als 600 Studierenden, die durch die Corona-Pandemie in finanzielle Not geraten sind, ein Stück Sicherheit wiedergeben und Überbrückungshilfen in Höhe von insgesamt 466.000 Euro vergeben.
Als für unsere Studentinnen und Studenten von Seiten der Politik noch keine Lösung in Sicht war, konnte die Universität zu Köln – dank der Unterstützung zahlreicher Spenderinnen und Spender – schnell und unbürokratisch helfen.
Die Kölner Universitätsstiftung hat mit Spenden in Höhe von 400.000 Euro die Grundlage für die Hilfsaktion bereitgestellt. Einem Spendenaufruf sind rund 200 KölnAlumni, Gaststudierende und die Dr. Jost Henkel Stiftung gefolgt, wodurch zusätzliche 66.000 Euro zusammengekommen sind.
Wir bedanken und herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern!
Über 20 Millionen Euro für die Kölner Universitätsstiftung
Im Jubiläumsjahr 2019 gründete die Universität zu Köln erfolgreich die Kölner Universitätsstiftung. Dank der großzügigen Zuwendungen in Höhe von über 20 Millionen Euro kann die Kölner Universitätsstiftung direkt eines seiner aktuell wichtigsten Projekte angehen: die Errichtung eines Innovations- und Gründungszentrums auf dem Campus der Universität zu Köln.
Mehr als eine Million Euro für Kölns kluge Köpfe
Im Winter- und Sommersemester 2019/20 werden 310 Stipendiatinnen und Stipendiaten mit monatlich 300 Euro über das Stipendienprogramm der universitätseigenen Stiftung Studium und Lehre gefördert. Ermöglicht werden die 295 Deutschlandstipendien, zehn Sozialstipendien und fünf Stipendien für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung durch Unternehmen, Vereine, Stiftungen und Alumni der Hochschule. Über 100 Förderer sowie Spenderinnen und Spender engagieren sich zum Teil schon seit zehn Jahren für unser Stipendienprogramm. Im September 2019 haben wird deshalb unsere langjährigen Förderer mit ihren Stipendiatinnen und Sitpendiaten zu einer exklusiven Dankveranstaltung eingeladen.
Mit rund 565.000 Euro haben uns Sponsoren und Spender aus der Region, aber auch Partner aus ganz Deutschlands bei unseren Aktivitäten im Jubiläumsjahr 2019 unterstützt. Unser besonderer Dank gilt dabei unseren Premium-Partnern, der Kreissparkasse Köln und der Sparkasse KölnBonn. Ohne ihre Unterstützung wären die vielfältigen Veranstaltungen wie z.B. das Uni Festival im Tanzbrunnen oder die beiden Konzerte in der Philharmonie nicht möglich gewesen. Einen Rückblick auf das Jubiläumsjahr 2019 finden Sie hier.
Dr.-Jürgen-Meyer-Stiftung fördert zwei Juniorprofessuren
Die Juniorprofessuren von Dr. Gönül Dogan, Corporate Development and Corporate Social Responsibility, und Dr. Florian Engl, Corporate Development and Compliance Management. wurden auch 2019 von der Dr.-Jürgen-Meyer-Stiftung finanziert.
Erfolgreiche Kooperation mit Santander Universitäten
Die Universität zu Köln hat auch 2019 ihre erfolgreiche Kooperation mit der Santander Bank fortgesetzt. Das Engagement von Santander ist sehr vielfältig und umfasst:
Die Unterstützung von Summer Schools an der Universität zu Köln
Die Finanzierung einer Stiftungs-Juniorprofessur für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Internationales Investitionsrecht
Auch 2019 unterstützte der Ford Motor Company Fund verschiedene Bildungsprojekte an der Universität zu Köln, die Lust aufs Lernen machen, mit fast 60.000 Euro. Dabei ist dem Ford Fund die Förderung von Formaten, die junge Menschen für MINT-Themen begeistern, ein besonderers Anliegen. Aber auch die Stärkung des sozialen Engagements und die Integration von Geflüchteten sind Schwerpunkte der geförderten Projekte. Erfahren Sie hier mehr über das langjährige Engagement des Ford Motor Company Fund.
Spenden für die Förderung der Internationalisierung
Über 20.000 Euro haben unsere Spenderinnen und Spender 2019 für unsere Projekte im Bereich der Internationalisierung gespendet. Damit werden verschiedene Projekte an der Universität zu Köln unterstützt, die
unseren Campus internationaler machen
die Integration fördern
unseren Studierenden die Möglichkeit bieten, einen Auslandsaufenthalt zu finanzieren