skip to content

Meldungen

  • Privatdozent Dr. Stefan Witschen, MJur (Oxon), Akademischer Oberrat auf Zeit am Institut für Deutsches und Europäisches Arbeits- und Sozialrecht, wurde die venia legendi für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Wirtschaftsrecht sowie Sozial- und Privatversicherungsrecht verliehen.

    Read more
  • Privatdozent Dr. Moritz Pöschke, LL.M. (Harvard), Rechtsanwalt sowie Direktor des Instituts für Nachhaltigkeit, Unternehmensrecht und Reporting der Universität zu Köln, wurde zum außerplanmäßigen Professor ernannt.

    Read more
  • Dr. Markus Perkams, Rechtsanwalt und Lehrbeauftragter an der Universität zu Köln, wurde zum Honorarprofessor ernannt.

    Read more
  • Privatdozentin Dr. Elisabeth Rossa, Akademische Rätin auf Zeit am Institut für Völkerrecht und ausländisches öffentliches Recht, wurde die venia legendi für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht verliehen.

    Read more
  • Privatdozent Dr. med. Nils Richter, Klinik und Poliklinik für Neurologie (und Kognitive Neurowissenschaften, Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM-3), Forschungszentrum Jülich) ist die venia legendi für Neurologie erteilt worden.

    Read more
  • Privatdozent Dr. med. Julian Puppe, Krankenhaus Hohenlind, Habilitation über die Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, ist die venia legendi für Frauenheilkunde und Geburtshilfe erteilt worden.

    Read more
  • Privatdozent Dr. med. Andreas Harbrecht, Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Plastisch-Ästhetische Chirurgie, ist die venia legendi für Orthopädie und Unfallchirurgie erteilt worden.

    Read more
  • Privatdozent Dr. med. Tomasz Antoni Jarczok, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, KJF Klinik Josefinum gGmbH, ist die venia legendi für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie erteilt worden.

    Read more
  • Nicola H. Bauer forscht und lehrt als Professorin für Hebammenwissenschaft an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln, wo sie auch das neu gegründete Institut für Hebammenwissenschaft leitet. Ihre Vita wurde nun in den „Kölner Frauen*Stadtplan“ aufgenommen. In dem als Interview gestalteten Profil spricht sie sehr persönlich über ihre Berufswahl als Hebamme, ihren Weg in die Wissenschaft…

    Read more
  • Prof. Dr. iur. Dr. phil. Frauke Rostalski, Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsphilosophie und Rechtsvergleichung, wurde von der Präsidentin des Deutschen Bundestages erneut als Mitglied des Deutschen Ethikrates für die neue Amtsperiode berufen. Professorin Rostalski ist seit 2020 Mitglied des Ethikrats.
    Der Rat soll die ethischen, gesellschaftlichen, naturwissenschaftlichen,…

    Read more
  • Prof. Dr. Thomas von Danwitz, Institut für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre, ist zum Vizepräsidenten des Gerichtshofs der Europäischen Union gewählt worden. 

     

    Read more
  • Univ.-Prof. Dr. Lena Ansmann ist am 12.09.2024 im Rahmen der Jahrestagung in Dresden zur Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Medizinsoziologie (DGMS) gewählt worden. Sie war bereits seit vier Jahren stellvertretende Vorsitzende der Fachgesellschaft.

    Lena Ansmann lehrt und forscht im Bereich Medizinsoziologie am Institut für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und…

    Read more