13. März
14.00 Uhr - 15.30 Uhr (Einlass: 12:45 - 13:45 Uhr)
Veranstalter:
Institut für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre
Ort:
Hörsaal II, Hauptgebäude
Albertus-Magnus Platz 1
50931 Köln
Information:
Am Donnerstag, 13.03.2025, gehen die Kölner Gespräche zu Recht und Staat in ihre nächste Runde: Die Präsidentin des Militärischen Abschirmdienstes (MAD), Martina Rosenberg, besucht die Universität. Nach ihrem Auftaktvortrag folgt die Diskussion mit dem gastgebenden Institutsdirektor Prof. Dr. Markus Ogorek LL.M, die im Verlauf für das Publikum geöffnet wird. Als mögliche Dialogthemen gelten insbesondere die Bedrohung der Streitkräfte durch Spionage- und Sabotagehandlungen vonseiten der Russischen Föderation und weiterer fremder Mächte sowie die Identifikation von Extremisten innerhalb der Bundeswehr.
Die Registrierung ist ausschließlich vorab über das Online-Formular unter https://koelner-gespraeche.uni-koeln.de/anmeldung möglich. Bitte beachten Sie, dass die Dialogreihe ausschließlich hochschulöffentlich (inkl. registrierte Alumni) durchgeführt wird. Bitte nehmen Sie auch die Bestimmungen zu Check-In, Identitätsprüfung sowie erlaubten Gegenständen auf der Anmeldeseite zur Kenntnis.