Mastodon
skip to content

Veranstaltungen

Female Fighters: Media Reception, Re- Mediation, Fictionalization

International Symposium

10. - 11. Februar
 

Veranstalter:
Prof. Dr. Béatrice Hendrich, ISKIW, Regionaler Schwerpunkt Türkei, Universität zu Köln, Nachwuchsforschungsgruppe 024

Ort:
Seminargebäude, Tagungsraum
Universitätsstraße 37
50931 Köln

Information:

Es handelt sich um die zweite, internationale, Tagung der NFG 024. Den Fokus dieser Tagung bilden die Rezeption weiblicher Soldatinnen und Kämpferinnen in verschiedenen (Massen-)Medien, aber auch die „Re-Mediatisierung“ (Astrid Erll) und Fiktionalisierung des Themas in erzählender Literatur. In den Massenmedien kommt es immer wieder zu ‚Aufmerksamkeitswellen‘, in denen bspw. Bilder von kurdischen oder ukrainischen Soldatinnen, oft sehr emotional und auf jeden Fall anders als männliche Soldaten, vermittelt werden. Die gesellschaftliche Realität wird oft davon verdeckt oder gar nicht berührt. Filme und Serien haben schon länger bewaffnete Frauen für sich entdeckt, doch auch hier scheinen Heroisierung und Mythisierung im Vordergrund zu stehen anstelle einer Auseinandersetzung mit der Lebenswirklichkeit der Frauen.
Der größere Teil der Vortragenden beschäftigt sich mit unmittelbar Türkei-bezogenen Themen; einige haben einen anderen regionalen Bezug, sind aber über den theoretischen Zugriff oder gemeinsame Aspekte wie „Befreiungskrieg“ und „Heroisierung“ unmittelbar mit den Inhalten der anderen Vorträge verknüpft.