04. Februar
10.00 Uhr - 13.00 Uhr
Veranstalter:
Department Heilpädagogik und Rehabilitation (DHR)
Ort:
Tagungsraum der Universität zu Köln,, Gebäude 106 (Seminargebäude)
Universitätsstr. 37 (Erdgeschoss)
50931 Köln,
Information:
Mit Unterstützung der Bezirksregierungen sowie der Förderung durch die Stiftung taubblind leben und die Doris Leibinger Stiftung hat die Universität zu Köln mit QTBL (https://www.hf.uni-koeln.de/42347) ein wertvolles Weiterbildungsangebot geschaffen, das entscheidend zur Förderung von Kindern mit Taubblindheit/Hörsehbehinderung beiträgt.
Diese Ausbildung wird mittlerweile zum 3. Mal an der Universität zu Köln durchgeführt, und wir möchten die Abschlussfeier am 4. Februar 2025 als Anlass nehmen, um die Absolvent:innen gemeinsam mit Ihnen zu feiern. Gleichzeitig bildet die Abschluss-feier den Auftakt für ein neues Folgeprojekt, das auf die Verbes-serung der Diagnostik abzielt. In diesem Kontext möchten wir Ihnen ein innovatives Assessment-Tool vorstellen, das die Chancengleichheit taubblinder und hörsehbehinderter Kinder erheblich verbessern kann.
Anmeldung: karen.jahnuni-koeln.de