zum Inhalt springen

Workshop Wissenschaftskommunikation

1 / 2

Wissenschaftskommunikation für Studierende der Naturwissenschaften

Wann: Am 28.03.2025, 9-14 Uhr
Wo: Kerpener Straße 15 (Gebäude 124), Seminarraum 2 im EG

Das Modul wird in deutscher Sprache gehalten. Wenn ein Großteil der Teilnehmer*innen die englische Sprache bevorzugt, wird zu Englisch gewechselt.
The module will be taught in German. If a majority of the participants prefer English, the language will be changed.

Es gibt die Möglichkeit für Studierende, sich die Veranstaltung mit 1CP anrechnen zu lassen. 


Inhalt:
Wie würdest Du Dein naturwissenschaftliches Studium einem Laien, Politiker oder Medienvertreter erklären? Welche Kommunikationsform würdest Du anwenden? 
Unterschiedliche Kommunikationssituationen stellen oft eine Herausforderung dar – sei es in der schriftlichen oder mündlichen Präsentation der jeweiligen Forschung.
In diesem Modul werden die zentralen Elemente der Wissenschaftskommunikation vermittelt. 
Wir werden einen Überblick über die „Szene“ der Wissenschaftskommunikation geben. Wo findet Wissenschaftskommunikation statt und welche Bausteine gibt es hier zu beachten. Wir sprechen über Kommunikationsmodelle und Formate, Zielgruppen und deren Präferenzen. Zudem werden Möglichkeiten der Evaluierungen besprochen.
Alle Teilnehmenden werden angeleitet, eine effektive Kommunikationsstrategie nach den Prinzipien der Wissenschaftskommunikation zu erstellen.
Am Ende des Moduls verfügen alle Teilnehmenden über einen praxiserprobten „Werkzeugkasten“, den sie für ihre zukünftige Wissenschaftskommunikation gezielt einsetzen können.


Für die Anmeldung und bei Rückfragen senden Sie bitte eine Mail an food-security@uni-koeln.de