zum Inhalt springen

Kauffrau*mann für Büromanagement

Der Ausbildungsplatz ist am Zentrum für Lehrer*innenbildung (ZfL) verortet. Das ZfL ist die fächerübergreifende Anlaufstelle für Lehramtsstudierende in Köln. Es koordiniert das Kölner Lehramtsstudium fakultäts- und hochschulübergreifend und wirkt aktiv an der Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen im Lehramt mit.

Dein Profil

  • du hast zum Ausbildungsbeginn mindestens die Fachoberschulreife
  • du hast sehr gute kommunikative Fähigkeiten und sprachliches Ausdrucksvermögen und bist sicher in Rechtschreibung und Grammatik
  • du magst die Arbeit mit Zahlen und hast Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • du hast Freude daran, organisatorische Aufgaben zu übernehmen und dabei den Überblick zu behalten
  • du arbeitest gerne am Computer und bist technischen Neuerungen gegenüber aufgeschlossen
  • du hast Spaß an der Zusammenarbeit mit Menschen, bringst Verantwortungsbewusstsein und hohe Kund*innenorientierung mit

Der Ausbildungsablauf

  • Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • wöchentlicher Unterricht am Erich-Gutenberg-Berufskolleg, Köln
  • regelmäßiger Englischkurs im Rahmen des betrieblichen Weiterbildungsprogramms
  • Du entscheidest dich für zwei der folgenden Wahlqualifikationen:
    kaufmännische Steuerung & Kontrolle, Personalwirtschaft, Assistenz
    & Sekretariat, Öffentlichkeitsarbeit & Veranstaltungsmanagement

Deine Aufgaben

  • du arbeitest in verschiedenen Teams und Abteilungen des ZfL und der zentralen Verwaltung der Universität zu Köln
  • du übernimmst planerische, organisatorische und verwaltende Aufgaben, Sekretariats- und Assistenztätigkeiten
  • du arbeitest in vielfältigen bürowirtschaftlichen und projektbezogenen Prozessen mit, z. B. in den Bereichen Personal- und Finanzverwaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Prüfungsverwaltung,
    Studierendenberatung
  • du wendest moderne Techniken der Informationsverarbeitung professionell an

Deine Ansprechpartnerin

Zentrum für Lehrer*innenbildung
Anne Gedding
Tel.: 0221/ 470-90099