skip to content

Fulfilling requirements

The process for fulfilling requirements has been designed and modelled jointly by the Faculties, central units and the Q³ team. It contains sub-processes that are presented separately. Various visuals were developed to help users better understand and categorize the process:

  • The process overview shows at a glance how the (sub)processes and their phases are linked and in which order they take place in the establishment and development of a new programme.
  • The Swimlane diagrams show the processes in detail, including all dependencies, responsibilities and documents. They will be published soon in the UoC process portal.
  • A simple step-by-step description of the process flow will serve as a guide.
  • The corresponding forms, templates and checklists are provided in the download area.

12. Fulfilling Requirements | A Step-by-Step Guide

The most important steps for fulfilling requirements are shown here (only available in German). For detailed information, dependencies and responsibilities, please check the Swimlane diagrams or contact the respective Faculty QM or Team Q³.

Akteur*innenAktionFristen/ZeiträumeDokumente
Fakultäts-QM/StudiendekanatFach informieren und Umsetzung der Auflagenerfüllung abstimmenFrist wird mit Erteilung der Akkreditierung bekannt gegeben, i.d.R. 1 Jahr.
 
 
FachverantwortlicheZu Umsetzung der Auflagen beraten  
Fakultäts-QM/StudiendekanatWenn Auflagen nicht akzeptiert werden: Ggf. Ombudsstelle hinzuziehen  
Fakultäts-QM/Studiendekanat und FachverantwortlicheMaßnahmen umsetzen (zum Unterprozess)  
Fakultäts-QM/StudiendekanatDokumentation an Geschäftsstelle AK weiterleitenBis zur gesetzten FristAnzeige der Auflagenerfüllung
AkkreditierungskommissionBestätigung der Auflagen (nicht) empfehlen4 Wochen vor der Sitzung werden die Unterlagen der AK zur Verfügung gestellt (Sitzungstermine) 
RektoratAuflagenerfüllung (nicht) bestätigen
Bei Nicht-Bestätigung: Einstellung beschließen und ggf. Ombudsstelle hinzuziehen durch Fakultäts-QM/Studiendekanat
Anmeldung im Rektorat nach Genehmigung des AK-Protokolls