
Adenauer Lectures
Mit den Adenauer Lectures haben die Universität zu Köln und die Familie Adenauer eine hochkarätige Vortragsreihe ins Leben gerufen.
Das Format ehrt das Verdienst Konrad Adenauers für die Universität zu Köln. Nach dem Ersten Weltkrieg hatte Adenauer sich erfolgreich für die Gründung einer „neuen“ Universität in Köln eingesetzt und ist damit eng mit der jüngeren Hochschulgeschichte verbunden. Mit dem Format Adenauer Lectures möchten wir ein Forum schaffen, um mit renommierten internationalen Persönlichkeiten über die politische Kultur in Deutschland, Europa und der Welt zu diskutieren und über die großen politischen Themen unserer Zeit nachzudenken.
Bei der diesjährigen Adenauer Lectures am Dienstag, 03. Juni 2025 um 19:00 Uhr spricht die Präsidentin der Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, Prof.in Dr. Bettina Rockenbach.
Der Titel ihres Vortrags lautet: „Wie frei ist die Wissenschaft? Über Ideal und Wirklichkeit in einer geopolitischen Umbruchsphase“. Die Veranstaltung findet im Hörsaal B des Hörsaalgebäudes der Universität zu Köln statt.
Programm
Grußwort des Rektors
Prof. Dr. Joybrato Mukherjee
Grußwort
Konrad Adenauer
Festvortrag Präsidentin der Leopoldina
Prof.in Dr. Bettina Rockenbach
Diskussion
Empfang
Bisherige Adenauer Lectures

