skip to content

Weiterentwicklung und Reakkreditierung

Die Kernprozesse „Neueinrichtung und Akkreditierung“, „Weiterentwicklung und Reakkreditierung“ und „Einstellung" eines Studiengangs wurden gemeinsam von den Fakultäten, den zentralen Einheiten und dem Team Q³ konzipiert und modelliert. Die Prozesse wurden in Phasen unterteilt, die aufeinander aufbauende Prozessschritte enthalten.

Zum besseren Verständnis der Prozesse wurden verschiedene Darstellungsformen entwickelt:

  • Die Gesamtübersicht zu den Prozessen zeigt auf einen Blick die Zusammenhänge und die Abfolge der (Teil)Prozesse und ihrer Phasen im Bereich Neueinrichtung und Weiterentwicklung auf.
  • Die Prozessdarstellungen in Swimlane-Diagrammen zeigen den detaillierten Ablauf inkl. aller Abhängigkeiten, Zuständigkeiten und Dokumente. Sie werden in Kürze im Prozessportal der UzK veröffentlicht.
  • Eine übersichtliche step by step Darstellung des Prozessablaufs soll insbesondere den Fachverantwortlichen, dem Fakultäts-QM und den Studiendekanaten als Wegweiser dienen.
  • Zugehörige Formulare, Templates und Checklisten werden gesammelt im Downloadbereich bereitgestellt.

Reakkreditierung | step by step

Hier werden potentiellen Initiator*innen die wichtigsten Schritte im Zuge einer Reakkreditierung aufgezeigt. Auf der Suche nach detaillierten Informationen, Abhängigkeiten und Zuständigkeiten sollten die Swimlane-Diagramme hinzugezogen oder das jeweilige Fakultäts-QM bzw. Team Q³ kontaktiert werden.

Klicken Sie die jeweilige Prozessphase an, um zu den einzelnen Prozessschritten zu gelangen: