30. März
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Veranstalter:
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
Ort:
siehe Webseite
Information:
400 Jahre First Folio - Mr. William Shakespeares Comedies, Histories & Tragedies
William Shakespeares legendäre erste Gesamtausgabe feiert ihren 400. Geburtstag. Das Jubiläum wird international: Überall auf der Welt zeigen Institutionen ihre First Folios. So auch wir!
Weltweit gibt es heute noch 234 Exemplare der First Folio, nur 14 davon sind Ausgaben der Spitzenklasse I oder „Class A“, also nicht reparierte Bücher im besten Erhaltungszustand. Eines davon besitzt die Uni Köln. Die Universität kaufte das Buch 1960 zusammen mit vier weiteren Shakespeare Bänden für 425.000 D-Mark auf dem Antiquariatsmarkt. Heute ist die First Folio eines der teuersten Bücher der Welt.
Zu Shakespeares Zeiten schrieben Theatertruppen ihre Stücke selten nieder, um der Konkurrenz kein Material zu liefern. Viele Werke aus der damaligen Zeit sind deshalb heute nicht überliefert. Doch bei Shakespeare lief es zum Glück anders: Zwei gute Freunde und Schauspielerkollegen des Schriftstellers druckten Shakespeares 36 Dramen nach seinem Tod in einem großen, ledergebundenen Folio-Format auf hochwertigem Papier. Der Titel: „Mr. William Shakespeares Comedies, Histories & Tragedies“. Diesem Buch verdanken wir Stücke wie Macbeth, Julius Caesar oder den Sommernachtstraum, die ansonsten nicht überliefert worden wären.
Zum Jubiläum hat die Universitäts- und Stadtbibliothek ihre wertvolle Ausgabe digitalisiert, um sie künftig allen Menschen auf einer Open Access Plattform zugänglich zu machen. Die Plattform „First Folio Compared“ ermöglicht einen direkten literaturwissenschaftlichen Vergleich verschiedener First Folio Exemplare in der Splitscreen-Ansicht.
Doch auch das Original soll zum Jubiläum natürlich zu sehen sein. Gemeinsam mit dem Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud und der Theaterwissenschaftlichen Sammlung zeigt die Universitäts- und Stadtbibliothek die First Folio in einer Ausstellung. Darüber hinaus gibt es ein Rahmenprogramm mit Lesungen, Theater, Musik und einem Shakespeare-Dinner.
Weitere Informationen: https://www.ub.uni-koeln.de/events/2023_special_events/shakespeare400/index_ger.html
Programm:
03.03. - 11.06.2023:
Das ganze Drama - Shakespeares „First Folio“ von 1623
02.03.2023:
Ausstellungseröffnung "Das ganze Drama"
30.03.2023:
Shakespeare & Theater
31.03.2023:
Shakespeare-Dinner
15.04.2023:
Der Widerspenstigen Zähmung
20.04.2023:
Kunstspäti: Die Welt ist eine Bühne
23.04.2023:
Shakespeare-Day
29.04.2022:
Lyrische Spiegelungen
01.06.2023:
Shakespeare in Concert