Titel der Veranstaltung | Festakt zur Gründung des Erich Auerbach-Instituts |
Datum | 16. Mai 2022 |
Uhrzeit | 18:00 Uhr |
Raum/ Gebäude | Neuer Senatssaal, Hauptgebäude |
Straße | Albertus-Magnus-Platz |
PLZ + Ort | 50923 Köln |
Information zur Veranstaltung | Mit dem Festakt im Neuen Senatssaal der Universität zu Köln feiert das Erich Auerbach Institute for Advanced Studies seine Gründung. Den Festvortrag hält die Turkistin Kader Konuk von der Universität Duisburg-Essen zum Thema »Von der Aktualität des Wissens im Exil. Erich Auerbachs Erbe in den Geisteswissenschaften«. Zur Gründung sprechen zudem der Rektor der Universität Axel Freimuth, der Dekan der Philosophischen Fakultät Stefan Grohé und die Direktorin des Auerbach-Instituts Anja Lemke. In der Nachfolge des Internationalen Kollegs Morphomata, das von 2009 bis 2021 aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in der Reihe der Käte Hamburger Kollegs gefördert wurde, hat das Institut seinen Betrieb bereits im April 2021 aufgenommen. Pandemiebedingt findet der Festakt nun im Sommersemester 2022 in Präsenz statt. Im Anschluss widmet sich das Auerbach-Institut unter dem Titel »Der ›Leib der Zeit‹« mit einer Tagung am 17. und 18. Mai der Aktualität Erich Auerbachs und seines Werks in den Geistes- und Kulturwissenschaften. Gäste sind herzlich willkommen. Ort & Zeit: Neuer Senatssaal, Hauptgebäude | Montag, 16.05.2022 | 18:00 Uhr Programm: Eröffnung Axel Freimuth | Rektor der Universität zu Köln Stefan Grohé | Dekan der Philosophischen Fakultät Anja Lemke | Direktorin des Erich Auerbach Institute for Advanced Studies Festvortrag Kader Konuk (Duisburg-Essen) Von der Aktualität des Wissens im Exil. Erich Auerbachs Erbe in den Geisteswissenschaften Anschließend Empfang Kontakt: Lea Büttner Email: lea.buettner@uni-koeln.de |
Veranstalter | Erich Auerbach Institute for Advanced Studies |
URL Veranstalter | https://auerbach-institut.phil-fak.uni-koeln.de/ |
Kontakt | Ramona Rütt |
ramona.ruett@uni-koeln.de |
Veranstaltungen