13. April
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Veranstalter:
ZADIK | Zentralrchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung, Universität zu Köln
Ort:
ZADIK | Zentralrchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung, Universität zu Köln
Mediapark 7
50679 Köln
Information:
Let’s zoom in: Spot on ZADIK: In der Ausstellung werden (Kunst-)Geschichten rund um Exponate aus den Archivbeständen des ZADIK sichtbar: Von Picassos „La Vie“, das über die Galerie Thannhauser gehandelt wurde und Einblicke in die Provenienz des Werks gibt, über die Entwicklungen in der Nachkriegszeit um das Informel, die Bewegung ZERO hin zur Konkreten Kunst, Fluxus und Happenings, bis zu den Fragen: Wie kam die Pop Art nach Deutschland? Und wie haben sich die 1980/90er Jahre ins ZADIK eingeschrieben? Im Jubiläumsjahr nimmt das ZADIK seine Geschichte, die Kontexte zur Kunst und die Vielfalt im Kunstmarkt in den Fokus.
Am 25. Mai 1992 fand die Gründungsversammlung des ZADIK statt. 30 Jahre später schauen wir nun auf die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Jubiläumsausstellung „30 years of ZADIK – Highlights and Insights“ gibt Einblicke in die Tätigkeitsbereiche und Bestände des ZADIK.
Der Zugang zur Ausstellung und auch die Führung sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bitte beachten Sie die dann geltenden Vorgaben zum Schutz der Pandemie. Bitte informieren Sie sich auf der Website des ZADIK.