Bei pflanzlichen und tierischen Immunsystemen gehen die Ähnlichkeiten über das Erkennen hinaus Der Forscher Takaki Maekawa von der Universität zu Köln und seine Kollegen haben entdeckt, dass Pflanzen unabhängig… Weiterlesen
Bombenfund in der Robert-Koch-Straße: Bombe entschärft Aufgrund des Bombenfundes in der Robert-Koch-Straße wird die Universität morgen Gebäude im Umkreis der Fundstelle nicht… Weiterlesen
Der moderne Mensch kam auf Umwegen nach Europa Klimatische Bedingungen leiteten die geographische Ausbreitung von Homo sapiens in der Levante vor 43.000 Jahren /… Weiterlesen
Save the Date: Pressekonferenz zum Ankauf der Sammlung Werner Nekes am 30. Oktober im Schloss Wahn Käuferkonsortium bestehend aus der Theaterwissenschaftlichen Sammlung der Universität zu Köln, dem DFF – Deutsches… Weiterlesen
Absage der Poetica 7 vom 25. bis 30. Januar 2021 Die Poetica 7, das Festival für Weltliteratur, wird aufgrund geltender Pandemieschutzverordnungen abgesagt. Weiterlesen
Forschungsteam entdeckt Mechanismus, der die Zellfunktion nach Genomschäden wiederherstellt Forschende der Universität zu Köln haben entschlüsselt, wie die Entwicklung und Langlebigkeit von Zellen nach… Weiterlesen
Gesund im Netz: Neue Webseiten bieten Orientierungshilfe bei Online-Gesundheitsinformationen Forschungsprojekt entwickelt Webseiten für Erwachsene und Jugendliche, die bei der Suche von Gesundheitsinformationen im… Weiterlesen
Alte und stabile Ökosysteme haben langlebige Arten Tiefbohrung im ältesten und artenreichsten See Europas liefert neue Erkenntnisse zur Evolution / Veröffentlichung in… Weiterlesen
Umstellung auf Recyclingpapier: Ministerin Schulze würdigt Uni Köln als „Aufsteigerin des Jahres“ im Papieratlas Prorektorin Dr. Beatrix Busse nimmt Award in Berlin entgegen / Universität zu Köln beschafft und verwendet seit zwei… Weiterlesen