zum Inhalt springen

Suche

81 Treffer:
Suchergebnisse 1 bis 50 von 81
1. Besuch des Botschafters der Ukraine an der Universität zu Köln  
Datum: 23-01-23
Oleksii Makeiev spricht im Rahmen der Kölner Gespräche zu Recht und Staat über den russischen Angriffskrieg gegen sein Land / hochschulöffentlicher Dialog am 3. Februar 2023  
2. Anti-virale Abwehr reguliert Darmfunktion und Gesundheit  
Datum: 07-12-22
Neue Funktion eines bekannten Abwehrmechanismus entdeckt: Die RNA Interferenz bekämpft nicht nur Viren, sie reguliert auch das Proteingleichgewicht der Darmzellen / Veröffentlichung in „Nature Cell Biology“  
3. Lehramtsstudierende haben geringeres fachliches Selbstvertrauen durch Corona-Pandemie  
Datum: 07-11-22
Studie zeigt Unterschiede von Lehramtsstudierenden vor und während der Pandemie auf  
4. Wie fehlerhafte mRNA erkannt und zerstört wird  
Datum: 17-05-22
Zwei sich ähnelnde Proteine können beim Qualitäts-Kontroll-Mechanismus von fehlerhafter mRNA füreinander einspringen. Damit wurde die Aufgabenverteilung der Proteine neu definiert / Veröffentlichung in „The EMBO Journal“  
5. Presseeinladung: Verleihung der Alexander von Humboldt-Professuren durch Bundesministerin Stark-Watzinger am 12. Mai in Berlin  
Datum: 05-05-22
Deutschlands höchstdotierte internationale Forschungspreise werden 2022 wieder in Präsenz verliehen / Drei Kölner Wissenschaftler:innen erhalten im Rahmen der Preisverleihung ihre Urkunden  
6. Pandemiebedingte Angst sinkt, wenn Maßnahmen wirken  
Datum: 05-05-22
Wie effektiv Lockdowns oder Kontaktbeschränkungen wirken, beeinflusst Angst in der Bevölkerung stärker als die Maßnahme an sich. Parteipolitische Bindung spielt für Reaktion auf pandemiebedingte Angst keine Rolle / Veröffentlichung im „Journal of Experimental Political Science“  
7. Presseeinladung: Versorgungsbericht zur Situation von Patient:innen mit koronarer Herzerkrankung  
Datum: 12-04-22
Zweiter Versorgungsbericht von CoRe-Net veröffentlicht / Öffentliche virtuelle Informationsveranstaltung  
8. Poetica 7 findet im Mai statt  
Datum: 06-04-22
…Das Festival für Weltliteratur wird nach seiner durch Corona bedingten Verschiebung im Mai in Präsenz stattfinden / Teilnehmerin ist unter anderen die Literatur-Nobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch aus Belarus  
9. Achtung, Preprint: Erklärung hilft Laien, wissenschaftliche Veröffentlichungen einzuordnen  
Datum: 15-03-22
Laien können oft nicht zwischen wissenschaftlichen Publikationsformaten und deren Glaubwürdigkeit unterscheiden / Studien zeigen: Eine knappe, der Publikation vorangestellte Erklärung schafft Klarheit  
10. Neue Methode zur Herstellung chemisch modifizierter mRNA entwickelt  
Datum: 03-03-22
Synthetisch hergestellte, hochmodifizierte messenger RNA ermöglicht es, in Zellen neue Proteine effizienter herzustellen / Methode eröffnet langfristig neue Therapiemöglichkeiten / Publikation in „Chemical Science“  
11. Presseeinladung: Virtuelles Get Together des Deutschlandstipendiums  
Datum: 17-01-22
Mehr als 1,2 Millionen Euro für Kölner Studierende / Große Bedeutung von Stipendien in Zeiten der Pandemie  
12. Prof. Dr. Benjamin Rott von der Uni Köln als „Professor des Jahres 2021“ ausgezeichnet  
Datum: 01-12-21
Erster Platz im Wettbewerb der UNICUM Stiftung für Kölner Professor in der Kategorie „Geistes-/Gesellschafts-/Kulturwissenschaften“ / Auszeichnung würdigt besonders engagierte Professor:innen  
13. Exzellenz-Podcast: Pandemie verschärfte ungleiche Bildungschancen  
Datum: 01-12-21
Wissenschaftspodcast „Exzellent erklärt – Spitzenforschung für alle“ gibt Einblicke in Forschung des Bonn-Kölner Exzellenzclusters ECONtribute / Studien zeigen: Pandemiebedingte Schulschließungen verschärften ungleiche Bildungschancen  
14. COVID-19 verschlechtert prosoziales Verhalten unter Jugendlichen aus ärmeren Verhältnissen  
Datum: 11-11-21
…Jugendliche verhalten sich nach Corona-Infektion innerhalb der Familie weniger kooperativ und hilfsbereit als zuvor / Ergebnisse einer wirtschaftswissenschaftlichen Studie in Fachzeitschrift „PNAS“ veröffentlicht  
15. Studie zur Wirksamkeit der „Boosterimpfung“ gegen Corona startet  
Datum: 05-11-21
Das Europäische Impfstoff-Forschungsnetzwerk VACCELERATE, das von der Universität zu Köln koordiniert wird, untersucht die Immunantwort einer dritten Impfung gegen COVID-19 in einer multinationalen Studie.  
16. OpenCampus 2021: Digitaler Tag der offenen Tür an der Uni Köln  
Datum: 27-10-21
…OpenCampus bietet Informationen über Studiengänge, Bewerbung und Finanzierung / Infotag aufgrund der Corona-Pandemie erneut komplett digital  
17. Social Distancing Maßnahmen im Frühjahr 2020 haben COVID-19 in Deutschland effektiv eingedämmt  
Datum: 28-09-21
Frühe Kontaktbeschränkungen und Schulschließungen haben innerhalb von drei Wochen über 80 Prozent der COVID-Infektionen und über 60 Prozent der Todesfälle in Deutschland verhindert / Quasi-experimentelle wirtschaftswissenschaftliche Studie in Fachzeitschrift „PLoS ONE“ erschienen  
18. Özlem Türeci und Uğur Şahin im Historischen Rathaus zu Köln geehrt  
Datum: 17-09-21
Eintrag ins Goldene Buch und Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät  
19. Presseeinladung: Eintrag ins Goldene Buch und Ehrendoktorwürde für BioNTech-Gründer Özlem Türeci und Uğur Şahin  
Datum: 14-09-21
Empfang der Stadt Köln und der Universität zu Köln für die Wissenschaftlerin und den Wissenschaftler am 17. September im Kölner Rathaus / Teilnahme vor Ort oder per Livestream möglich  
20. Belastungen für Pflegekräfte haben mit der zweiten Welle der Corona-Pandemie weiter zugenommen  
Datum: 29-07-21
…Wissenschaftliche Studie zeigt die Herausforderungen und Belastungen im Pflegebereich während der Corona-Pandemie aus Sicht der Leitungskräfte auf  
21. Intensive Deutschförderung: Digitale Ferienschule für Kinder und Jugendliche mit Sprachförderbedarf  
Datum: 05-07-21
Sommerschule vom 5. bis 9. Juli / Lehramtsstudierende der Universität zu Köln unterrichten Schüler:innen in deutscher Sprache  
22. Die studiobühneköln zieht um  
Datum: 21-06-21
Brandschutz macht Auszug aus der „Alten Mensa“ nötig / Universitätstheater zieht zunächst in ein Interim, parallel läuft die Suche nach einer langfristigen neuen Unterkunft  
23. Langer Abend der Studienberatung der Uni Köln am 24. Juni  
Datum: 17-06-21
Digitales Event für Schülerinnen und Schüler, weitere Studieninteressierte sowie Studienfachwechsler:innen / Kurzvorträge, Fragerunden und individuelle Telefonberatung bieten vielfältige Informationsmöglichkeiten  
24. Lockdown-Bilanz: Persönlicher Austausch macht Jugendliche glücklicher als Onlinekontakt  
Datum: 02-06-21
Onlinekontakt konnte den persönlichen Austausch während des zweiten Schul-Lockdowns für Jugendliche nicht gleichwertig ersetzen / Ergebnisbericht des Projektes SOCIALBOND zu sozialer Integration im Jugendalter  
25. Forschungsprojekt INHECOV zu gesundheitlicher Ungleichheit während der COVID-19-Pandemie gestartet  
Datum: 31-05-21
Die Auswertung sozialwissenschaftlicher und epidemiologischer Forschungsdaten soll klären, inwieweit sozial benachteiligte Gruppen nicht nur stärker von Infektionen und schweren Verläufen betroffen sind, sondern auch mehr unter den Maßnahmen zur Pandemieeindämmung leiden / Ziel ist es, die zukünftige Pandemieplanung zu verbessern  
26. Showroom digitale Lehre  
Datum: 17-05-21
Neue Webseite zeigt best-practice-Beispiele, mit denen Lehrende und Studierende der Universität zu Köln auf die didaktischen Herausforderungen der Online-Semester reagiert haben  
27. Internationaler Tag der Pflegenden: Universität zu Köln treibt die Akademisierung der Pflegeberufe voran  
Datum: 11-05-21
Internationale Daten zeigen: Akademisch qualifizierte Pflegefachpersonen können die Wiederaufnahme von Patient:innen im Krankenhaus reduzieren und helfen, unerwünschten Ereignissen und Mortalität zu verringern. Eine akademische Aufwertung der Pflegeberufe kann darüber hinaus Fachkräftemangel und Pflegenotstand entgegenwirken.  
28. COVID op Kölsch: Kölner Forschungsprojekte zur COVID-19-Pandemie  
Datum: 27-04-21
Öffentliche Veranstaltungsreihe, in der Kölner Forscher:innen ihre aktuelle Forschung zur COVID-19-Pandemie vorstellen  
29. Die Pandemie und ihre großen ethischen Fragen  
Datum: 16-04-21
Öffentlicher Vortrag des Exzellenzclusters ECONtribute der Universitäten Köln und Bonn  
30. Zentrale Studienberatung bietet virtuelles Osterferienprogramm zur Studienorientierung an  
Datum: 19-03-21
Mit ihrem „ferienprogramm@home“ informiert die Universität zu Köln auch in der Pandemie Schülerinnen, Schüler und andere Studieninteressierte über das Hochschulstudium / Virtuelle Formate erklären Aspekte wie Bewerbung und Finanzierung und unterstützen bei der Wahl des Studiengangs   
31. Emissionsrückgang aufgrund der Corona-Lockdowns hat das globale Klima nicht wesentlich beeinflusst   
Datum: 18-03-21
…Aufgrund der Corona-Lockdowns ist der weltweite Ausstoß von Treibhausgasen und Aerosolen im Jahr 2020 deutlich gesunken / Die Veränderung war wahrscheinlich nicht nachhaltig genug, um einen spürbaren Einfluss auf das Klima zu haben   
32. Fliegende Sternwarte: SOFIA/GREAT-Beobachtungen geben Aufschluss über Sternentstehung  
Datum: 17-03-21
Die fliegende Sternwarte SOFIA (Stratospheric Observatory For Infrared Astronomy) war bis zum 16. März 2021 am Köln Bonn Airport stationiert / Kölner Forschungsteam beobachtet Sternentstehungsgebiete  
33. Universitätsmedizin Köln koordiniert EU-Impfstoff-Forschungsnetzwerk VACCELERATE  
Datum: 18-02-21
Neues Konsortium von Forschungseinrichtungen wird Impfstoffstudien in der Europäischen Union koordinieren / Langfristiges Ziel: Impfstoffstudien in allen EU-Staaten und EU-assoziierten Ländern strategisch planen und durchführen  
34. Sonnenscheinrekord im ersten COVID-19 Lockdown durch ungewöhnliches Wetter  
Datum: 15-02-21
Statt Aerosolverminderung durch heruntergefahrene Industrie und geringeres Verkehrsaufkommen waren außergewöhnliche Wetterverhältnisse für hohe Sonneneinstrahlung hauptverantwortlich / Internationales Forschungsteam arbeitet weiter an Klimasimulationen unter Berücksichtigung der Pandemieeinflüsse  
35. Presseeinladung: Erstes virtuelles Get Together des Deutschlandstipendiums  
Datum: 07-01-21
Rund 1,2 Millionen Euro für Kölns kluge Köpfe / Stipendien bieten Hilfe für Studierende in unsicheren Zeiten  
36. COVID-19: Studie mit zielgerichteter Therapie in Wien gestartet  
Datum: 22-12-20
…An der Medizinischen Universität Wien startet derzeit im Rahmen der Austrian CoronaVirus Adaptive Clinical Trial (ACOVACT) eine klinische Phase II Studie zur Behandlung von PatientInnen mit COVID-19. Die Studie wurde als akademisch-industrielle Zusammenarbeit mit Henning Walczak und seinen Teams von der Universität zu Köln und dem University College London (UCL) sowie Apogenix AG [1], einem Biotech-Unternehmen aus…  
37. Antwort auf das Schreiben „Decolonize und entnazifier Universität zu Köln“  
Datum: 18-12-20
… Untersuchung von NS-Belastungen bildet die erforderliche Grundlage, um über den weiteren Umgang mit den Rektorenporträts zu entscheiden. Der Abschluss dieser personenbezogenen Recherchen hat sich durch die coronabedingte Schließung von Archiven und Bibliotheken verzögert, ist aber im kommenden Jahr zu erwarten. Bei Vorliegen eindeutiger Befunde und Empfehlungen wird die Universitätsleitung entsprechende…  
38. Expertenstatements: Kölner Wissenschaftler zu den Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie  
Datum: 11-12-20
Statements von Verwaltungsrechtler Prof. Dr. Markus Ogorek und Infektiologe Prof. Dr. Oliver Cornely  
39. Gute Kommunikation senkt Kündigungsrate in Unternehmen  
Datum: 25-11-20
Einfache Kommunikation von Managern mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verringert die Personalfluktuation um bis zu 25 Prozent / Feldexperiment in großer Supermarktkette  
40. Digitale Preisverleihung der Jenny-Gusyk-Preise im Rahmen des 8. GenderForums  
Datum: 16-11-20
Über 70 Akteurinnen, Akteure und Interessierte nahmen am digitalen GenderForum teil, in das die Preisverleihung der Jenny-Gusyk-Preise dieses Mal per Video eingebunden war.  
41. OpenCampus digital: Uni Köln veranstaltet Infotag für Studieninteressierte  
Datum: 16-11-20
…Informationen über Studiengänge, Bewerbung und Finanzierung / Tag der offenen Tür aufgrund der Corona-Pandemie erstmals komplett digital  
42. Clash of Realities 2020: Forschungskonferenz widmet sich der Kunst, Technologie und Theorie digitaler Spiele  
Datum: 04-11-20
Das Institut für Medienkultur und Theater der Universität zu Köln und das Cologne Game Lab der TH Köln richten zum ersten Mal gemeinsam die Konferenz aus.  
43. Universität zu Köln unterstützt Corona-Maßnahmen von Bund und Ländern  
Datum: 30-10-20
Lehre wird im November digital durchgeführt / Ausleihbetrieb der Bibliotheken weiterhin möglich, aber vorerst stehen keine Präsenzarbeitsplätze zur Verfügung  
44. Expertengruppe hat Thesen zur Bewältigung der Corona-Pandemie formuliert  
Datum: 29-10-20
…ionsmaßnahmen für besonders gefährdete Personengruppen, wie beispielsweise ältere und vorerkrankte Menschen, und für Berufsgruppen, die einer erhöhten Infektionsgefahr ausgesetzt sind, soll die Verbreitung des Corona-Virus eingedämmt werden / Eine adäquate Teststrategie soll die Prävention unterstützen  
45. „Immunitätsausweise“: Ethikrat-Mitglied Frauke Rostalski über Risiko einer Zwei-Klassen-Gesellschaft  
Datum: 22-09-20
Der Deutsche Ethikrat hat eine Stellungnahme zum Einsatz von Immunitätsnachweisen veröffentlicht. Ethikrat-Mitglied Professorin Frauke Rostalski von der Universität zu Köln über die Empfehlung:  
46. Unternehmerisches Umdenken: Veränderungen wie die Coronakrise werden neue Chancen eröffnen  
Datum: 09-09-20
…Professor Jan Recker legt Analyse historischer Umbrüche und Bedeutung von Disruptionen für neue Erfolgsstrategien vor / Mögliche Schablone für die Coronakrise  
47. Polarflugzeuge starten von Spitzbergen aus zur Wolkenbeobachtung in der Arktis  
Datum: 01-09-20
…Kölner Meteorologen untersuchen im Forschungsflugzeug die Wolkenbildung in der Arktis / Erste Arktis-Messflüge seit Beginn der Corona-Pandemie  
48. Apps und Abstandsregeln: Warum wir Corona-Maßnahmen unterstützen oder nicht  
Datum: 28-08-20
…Psychologische Studie hat untersucht, welche Faktoren die Motivation beeinflussen, Corona-Apps zu nutzen und Abstandsregeln einzuhalten.  
49. Prozess auf digital umgestellt: Bewerbung, Zulassung und Einschreibung an der Universität zu Köln ohne Papier  
Datum: 21-08-20
Über 110.000 Bewerbungen eingegangen / Psychologie, BWL und Jura sowie Lehramtsstudium besonders beliebt  
50. Die Führungskraft ist entscheidend: Studien zeigen Nachholbedarf bei der Homeoffice-Kultur  
Datum: 17-08-20
Zwei Umfragen haben ergeben, dass Beschäftigte im öffentlichen Dienst sowie im Bereich IT und technische Dienstleistungen schlechte technische Voraussetzungen und fehlende Unterstützung von Vorgesetzten bei der Umsetzung von Homeoffice bemängeln.  
Suchergebnisse 1 bis 50 von 81