Zukunftskonzept
Universität zu Köln - Ein exzellenter Partner in der internationalen Forschung
Maßnahme 6
Internationales Programm
Das Internationale Programm des Zukunftskonzepts ist Teil der universitätsweiten Internationalisierungsstrategie der UzK, in der Maßnahmen zur Internationalisierung von Forschung und Lehre sowie der Verwaltung definiert wurden. Maßnahme 6 zielt dabei auf die Stärkung internationaler Forschungspartnerschaften, die Erhöhung der kritischen Masse in den KPBs durch die Kooperation mit internationalen SpitzenforscherInnen und die weitere Verbesserung der internationalen Präsenz und Sichtbarkeit der UzK.
Hierfür werden vier Aktivitäten umgesetzt:
Strategische Forschungspartnerschaften
Die strategischen Forschungspartnerschaften gehen über reguläre Partnerschaften zwischen EinzelforscherInnen oder Forschergruppen hinaus und stärken und ergänzen das Forschungsprofil der UzK in den Kernprofilbereichen.
International Faculty
Das International Faculty-Programm der UzK hat zum Ziel, hervorragende internationale ForscherInnen anzuwerben, die bereits mit ForscherInnen an der UzK kooperieren. Seit Beginn des Programms 2013 waren 25 internationale WissenschaftlerInnen als International Faculty an der UzK.
Förderung der internationalen Präsenz der UzK
Die internationale Sichtbarkeit der UzK wird durch die internationalen Büros gestärkt. Derzeit gibt es internationale Büros in Peking (in Verbindung mit dem Büro der China-NRW-University-Alliance), Delhi und New York. Diese Vertretungen, die jeweils von UzK-BotschafterInnen unterstützt werden, arbeiten eng mit dem International Office der UzK zusammen.
International Office
Um internationalen WissenschaftlerInnen einen besseren Service zu bieten, wurden das International Office und das Welcome Center der UzK personell verstärkt.