
Service für eingeschriebene internationale Studierende


Studienabschluss-Stipendien für internationale Studierende und Promovierende

Stipendien für Studierende der UzK mit Fluchthintergrund

Covid-19 Guidance & Support – Hinweise für internationale Studierende zum Aufenthalt an der Universität zu Köln in Zeiten von Corona

Der DAAD-Preis 2020 für hervorragende Leistungen internationaler Studierender wurde an Frau Shreyasi Bhattacharya verliehen. Herzlichen Glückwunsch!
Auf diesen Seiten möchten wir eingeschriebenen internationalen Studierenden Informationen zur Organisation ihres Studiums an der Universität zu Köln sowie zum Aufenthalt in Köln geben. Die Informationen richten sich an:
- internationale Studierende in grundständigen Studiengängen (Bachelor, Staatsexamen) und Masterstudierende
- internationale DoktorandInnen
- Kurzzeitstudierende weltweit (Partneruniversitäten, ERASMUS)
- internationale StipendiatInnen
Unser Team hilft Ihnen gerne persönlich weiter bei Fragen zu:
- Aufenthaltserlaubnis und zur Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis bei der Ausländerbehörde ("Studienverlaufsbescheinigung")
- Bescheinigungen für Behörden im Heimatland (Botschaft, Militär, Stipendien etc.)
- Arbeiten neben dem Studium
- Finanzierung des Studiums
- Studienplanung
- individuellen Problemen
- den Internationalen Hochschulgruppen (IHGn)
- Angeboten des International Office
Aus aktuellem Anlass fällt unsere persönliche Sprechstunde bis auf Weiteres aus. Gerne stehen wir Ihnen jedoch per Kontaktformular für internationale Studierende zur Verfügung.
Wir bieten ab sofort auch die Möglichkeit einer digitalen Sprechstunde über "Zoom" an (Dienstags von 10 - 12.30 Uhr). Bitte registrieren Sie sich hier.
Bitte beachten Sie:
1) Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme am Meeting sowie den Link für das Zoom-Meeting.
2) Bitte setzen Sie sich mit den Datenschutzbedingungen unter https://zoom.us/de-de/privacy.html auseinander. Sie werden beim Anklicken des Links aufgefordert, den Zoom-Client herunterzuladen oder auf Ihrem Handy/Tablet die entsprechende App zu installieren. Probieren Sie es vorab am besten kurz aus.
3) Sie werden zu Beginn der Sprechstunde in einen "Meetingraum" kommen. Hier warten Sie bitte darauf, dass Sie von uns zum Gespräch eingeladen werden.
Team "Betreuung internationaler Studierender"
SSC (Student Service Center), Erdgeschoss
Universitätsstr. 22a, 50937 Köln

Einreise & Aufenthaltserlaubnis

Kosten & Finanzierung

Unterkunft
Studium Integrale des International Office
Internationale Hochschulgruppen
Wichtige Anträge für internationale Studierende
Karriere in Deutschland
Mentoringprogramme der Personalentwicklung Wissenschaft

Gender Mentoring-Agentur – für Studentinnen & Promovendinnen
