Förderung durch die Fritz Thyssen Stiftung
- Chinese fundamental rights jurisprudence: constitutional development under one-party rule
Juniorprofessor Dr. Björn Ahl (Ostasiatisches Seminar)
- Fighting Blindness: Molecular Genetics of Retinitis Pigmentosa
Professor Dr. Mirka Uhlirova (Institut für Genetik)
- Arbeitsgruppe "Europa - Politisches Projekt und kulturelle Tradtion"
Professor Dr. Andreas Kablitz (Romanisches Seminar - Professur für Romanische Philologie Petrarca Institut)
- Integration von Flüchtlingen in Hamburg-Harvestehude
Professor Dr. Jürgen Friedrichs (em.) (Forschungsinstitut für Soziologie)
- Katalog der antiken Skulpturen des Musee de Laon
Professor Dr. Dietrich Boschung (Archäologisches Institut - Professur für Klassische Archäologie)
- Impact of mitofusion-ubiquitylation defects on the Charcot-Marie-Tooth Type 2A disease
Dr. Ana Mafalda Escobar-Henriques Dias (Institut für Genetik)
- Expertengruppe "Medizinischer Standard"
Professor Dr. Christiane Woopen (Medizinisches Dekanat)
- Persönlichkeit, Datenschutz und Privatsphäre im Informationszeitalter
Professor Dr. Karl-Nikolaus Peifer (Institut für Medienrecht und Kommunikationsrecht)
- Der römische Heilbade- und Kurort Baiae
Professor Dr. Michael Heinzelmann (Archäologisches Institut - Professur für Klassische Archäologie)
- 100 Jahre Kölner Soziologie - Ein Beitrag des Instituts für Soziologie und Sozialpsychologie zum Jubiläumsjahr 2019 der Universität zu Köln
Professor Dr. Michael Wagner (Forschungsinstitut für Soziologie)
- Geschlecht, (Un-)Gleichheit und wirschaftlicher Wandel:Die Auswirkung ökonomischer Transformationsprozesse auf die Geschlechterverhältnisse der Dayak Benuaq in Ost-Kalimantan, Indonesien
Dr. Michaela Haug (Institut für Ethnologie)
- Knochenarbeit. Eine vergleichende Ethnografie transnationaler Repatriierungsverhandlungen und - prozesse zwischen Europa und seinen ehemaligen Kolonien.
Dr. Larissa Förster (Archäologisches Institut)