Preisträger*innen des Universitätspreises
2021
Kategorie Forschung:
Prof. Dr. Ralph Jessen, Professur für neuere Geschichte, Historisches Institut "in Anerkennung der wissenschaftlichen Lebensleistung"
Kategorie Lehre und Studium:
Dr.´in med. Lucie Probst, Medizinische Fakultät / Innere Medizin für das Projekt "Interprofessionelle Ausbildungsstation (IPSTA) in Köln"
Kategorie Verwaltung & Wissenschaftsmanagement:
Dr.´in Maria Schmitz-Hüser, Dezernat Personal und Dr. Robert Kummer, RRZK für die Konzeption, Entwicklung und Implementierung des internen Bewerbungsmanagementsystems.
2020
Kategorie Forschung:
Prof'in Dr. med. Rita Schmutzler, Direktorin Zentrum Familiärer Brust- und Eierstockkrebs, Centrum Integrierte Onkologie, Uniklinik Köln "in Anerkennung der wissenschaftlichen Lebensleistung"
Kategorie Lehre und Studium:
PD Dr. Jan Crusius, Dr. Fabia Högden, Prof.'in Anne Gast, Fachschaftsrat Psychologie, HumF, "für die Semestereinführung "Wie geht psychologische Wissenschaft?"
Kategorie Verwaltung & Wissenschaftsmanagement:
Team Netzwerk Medien, HumF, : Dr. Udo Kullik, Efthimia Atsalou-Christou, Daniel Behrends, Vildan Cetin, Ramina Kalashnykova, Daniel Konrath, Timo Lohmann, Kerstin Nobel, Martin Seiler für die Entwicklung, Umsetzung und den Betrieb des One Button Recording Studio (OBRS)
Video
2019
Kategorie Forschung: Prof. Dr. med. Martin Krönke, Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Universitätsklinik Köln
Kategorie Lehre und Studium: PD Dr. Jan Matthes, Medizinische Fakultät der Universität zu Köln, Zentrum für Pharmakologie
Kategorie Verwaltung: Dr. Johannes Müller & Judith Berns, Abt. 94, Internationale Wissenschaft SSC (Cologne Global Study Programm / CGSP
2018
Kategorie Forschung: Prof.'in Dr. Barbara Potthast, Leiterin der Iberischen und Lateinamerikanischen Abteilung, Historisches Seminar, Philosophische Fakultät
Kategorie Lehre und Studium: PD Dr. Markus Hoffmann, Humanwissenschaftliche Fakultät, Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Arbeitsbereich Schulforschung
Kategorie Verwaltung: Myrle Dziak-Mahler, Geschäftsführerin des Zentrums für LehrerInnenbildung (ZfL)
2017
Kategorie Forschung: Professorin Dr. Elke Kleinau, Humanwissenschaftliche Fakultät
Kategorie Lehre & Studium: Professor Dr. Jörn Grahl, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Kategorie Verwaltung: Team Abt. 23 – „Servicezentrum Behinderung und Studium“
2016
Kategorie Forschung: Professor Dr. Ulf-Ingo Flügge, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Kategorie Forschung: Professor Dr. Hanns Prütting, Rechtswissenschaftliche Fakultät
Kategorie Lehre & Studium: Claudius Mandel, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Kategorie Verwaltung: Team des GATEWAY-Gründungsservices
2015
Kategorie Forschung: Prof. Günter Blamberger, Philosophische Fakultät
Kategorie Lehre & Studium: Julia Riha, Rechtswissenschaftliche Fakultät
Kategorie Verwaltung: Horst Klindtworth, Projektgruppe UCCard
2014
Kategorie Forschung: Prof. Wolfgang Wessels, Jean Monnet-Lehrstuhl, WiSo Fakultät
Kategorie Lehre & Studium: Dr. Christoph Stosch, Studiendekanat der Medizinischen Fakultät
Kategorie Verwaltung: Günter Brod, Abteilung Studierendensekretariat und Michael Lönhardt, Regionales Rechenzentrum der Universität zu Köln
2013
Kategorie Forschung: Prof. Hans-Peter Ullmann
Kategorie Lehre & Studium: Prof. Wolfgang Wessels, Prof. Stephan Hobe, Frau Dipl.-Verw. Mirja Schröder, Projekt PROTEUS
Kategorie Nachwuchs wurde in 2013 nicht vergeben!
2012
Kategorie Forschung: Prof. Martin Melles, Institut für Geologie und Mineralogie
Kategorie Nachwuchs: Jun.-Prof. Ali Sunyaev, Seminar für Wirtschaftsinformatik u. Systementwicklung
Kategorie Lehre & Studium: Prof. Bernadette Dilger und Sarah Wirtherle, Professional Center
2011
Kategorie Forschung: Prof. Dr. Achim Rosch, MathNatFak
"Magnetische Skyrmionen"
Kategorie Nachwuchs: Fr. Dr. Eva Hoppe, WiSoFak
"Essays on Contract Design and Incentive Provision"
Kategorie Lehre: Prof. Dr. Thomas Lubjuhn, MathNatFak
"Projekt Weltwissen"
2010
Kategorie Forschung: Prof. Dr. Klaus Meerholz (Math.-Nat.-Fak.): "Organische Elektronik"
Kategorie Nachwuchs: Dr. Stefanie Kürten (Med.-Fak.): "T-Zell-Immunologie"
Kategorie Lehre: Prof. Dr. Barbara Dauner-Lieb (Jur.-Fak.): "Recht aktiv"
2009
Dr. Michael Lysander Fremuth
„Zur Supranationalität der Europäischen Union – Untersuchung der Rechtsnatur der Polizeilichen und Justitiellen Zusammenarbeit in Strafsachen als dritte Säule der Europäischen Union.“
2008
Dr. Gabriela-Elena Oprea
"Molekulare und funktionelle Analyse von modifizierenden Genen bei spinaler Muskelatrophie"
2007
Dr. Christoph Müller, Humanwissenschaftliche Fakultät, Visuelle Informationsverarbeitung bei Kindern mit Autismus eine Studie zum Vorzug eines perzeptuellen oder konzeptuellen Verarbeitungsstils? Dr. Jan Wedekind, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Nano Droplets at Birth ? Computer Experiments on Gas Phase Nucleation? |
2006
Dr. Christine Budzikiewicz ,
Rechtswissenschaftliche Fakultät
"Materielle Statuseinheit und Kollisionsrechtliche Statusverbesserung"
2005
Dr. Stefan Börnchen ,
Philosophische Fakultät
"Kryptenhall. Allegorien von Schrift, Stimme und Musik in Thomas Manns Doktor Faustus'"
2004
Dr. Cosima Stubenrauch,
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
"Thin Film Coats - New Concepts and Perspectives"
2003
Dr. Peter Grundke,
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät,
"Modellierung und Bewertung von Kreditrisiken"
2002
Dr. Carsten Schmuck,
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät,
"Carboxylat-Erkennung durch Guanidiniocarbonylpyrrole: Von der Selbstaggregation zu Peptidrezeptoren"
Dr. Edeltrud Marx,
Erziehungswissenschaftliche Fakultät,
"Versprecher und Genusverarbeitung: Analysen spontaner und experimentell erzeugter Sprechfehler"