Excellent Research Support Program
Das Förderprogramm für Spitzenforschung - Excellent Research Support Program (ERSP) - gibt Impulse für mehr akademische Freiheit und größere Forschungsflexibilität. Es stellt drei Programme für die wettbewerbsorientierte Förderung exzellenter Forschung an der Universität zu Köln bereit. Das ERSP ist so konzipiert, dass es auf allen Forschungsebenen gezielte Unterstützung bietet, d.h. für Einzelforscher*innen bis hin zu großen koordinierten Projekten. Das ERSP wurde im Rahmen des Zukunftskonzepts (2012 bis 2019) aufgebaut und unterstützt die strategische Entwicklung der UzK.
Zukunftspreise
UoC Forum
Im Rahmen Förderlinie UoC Forum werden innovative Kooperationsprojekte mit dem Ziel unterstützt, den wissenschaftlichen Austausch und Vernetzung innerhalb der Universität zu Köln und zwischen den Partnern der ForschungsAllianz Köln zu fördern. Programme und Projekte, die sich auf die strategische Entwicklung der Forschung der UzK allgemein und speziell auf die Competence Areas auswirken, werden vorrangig gefördert. Das Forum hat eine flexible Förderungsstruktur, um innovative Projekte mit neuen Ideen zu ermutigen. Die Ausschreibung erfolgt alle zwei Jahre.
Emerging Groups
UoC Emerging Groups bauen auf vielversprechenden Forschungskooperationen auf, mit dem Ziel neue Forschungsschwerpunkte an der Universität zu Köln zu etablieren. Mit dieser Förderlinie werden kooperative Forschungsvorhaben der Universität zu Köln angesprochen, die ein hohes Zukunftspotential aufweisen. Die Ausschreibung erfolgt alle drei Jahre.
Cluster Development Program
Das Cluster Development Program ist eine neue Förderlinie im Excellent Research Support Program (ERSP) der Universität zu Köln. Das Ziel der Förderlinie Cluster Development Program ist es, Forschungsinitiativen an der Universität zu Köln in der Vorbereitung von Anträgen für DFG Exzellenzcluster zu unterstützen.
Webportal des Excellent Research Support Programs