Marleen Ellinger

"Das Deutschlandstipendium erleichtert mir mein Studium nicht nur in finanzieller Hinsicht, sondern bietet mir auch eine einmalige Chance einer ideellen Förderung. Die Examensvorbereitung ist mit viel Zeit und Kosten bezüglich des Repetitoriums verbunden. Als Stipendiatin kann ich mich so voll und ganz auf das anstehende Examen konzentrieren. Darüber hinaus schätze ich sehr die Möglichkeit Kontakte zu Förderern zu knüpfen und dem Netzwerk der Stipendiaten untereinander anzugehören. Das Deutschlandstipendium bedeutet für mich eine Wertschätzung und Motivation für das Staatsexamen."
Birgit Rosenbaum

"Eine gute Ausbildung ist enorm wichtig. Die Kanzlei Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum bildet seit Jahren Referendare und Auszubildende aus und gewährt Praktikanten Einblicke in das Berufsfeld. Wir freuen uns, dieses Spektrum mit dem Deutschlandstipendium erweitern zu können und das Studium engagierter junger Menschen zusätzlich zu unterstützen!"
Daniel Krotov

"Das Deutschlandstipendium gibt dir die Gelegenheit, mehr von der Wissenschaft und dem Berufsleben zu sehen: man kommt mit Professoren ins Gespräch, und erhält die Gelegenheit Kontakt mit Anwälten und anderen potentiellen Arbeitgebern zu knüpfen. Natürlich sind auch andere Fachbereiche sehr gut vertreten, sodass man über den Tellerrand des eigenen Studiums hinausschauen kann."
Bruno Wenn

"Als Unternehmen mit Sitz in Köln möchten wir die Chancen auf Bildung in der Region fördern und uns bei Nachwuchskräften frühzeitig bekannt machen. Mich interessieren die Ideen der jungen Leute, was sie bewegt und antreibt. Sie nähern sich Themen mit einer natürlichen Neugier und Unvoreingenommenheit, von der wir lernen können. Zudem waren die Bereiche Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft in Deutschland viel zu lange voneinander getrennt. Wir sollten das Know-how aller Seiten nutzen, um davon gemeinsam zu profitieren. Wer die Chance hat, Rahmenbedingungen zu verbessern, muss zugreifen!"
Laura Poreschack

"Durch das Stipendium habe ich vor allem mehr Zeit fürs Lernen. Außerdem kann ich weiterhin mein Ehrenamt als Messdienerin ausüben, was mir sehr am Herzen liegt. Neben der finanziellen Zuwendung, schätze ich besonders, dass ich durch das Programm Unternehmen kennenlernen und Praxisluft schnuppern kann. Bei einem so vielfältigen Studium wie der Wirtschaftsmathematik ist das ein großer Vorteil."