zum Inhalt springen
Gemeinsam für gute Bildung

KommMit! - Kinder brauchen Chancen

Seit März 2020 konnte aufgrund der COVID-19-Pandemie Schulunterricht nicht wie gewohnt stattfinden. Die Gefahr besteht, dass Schüler*innen aus bildungsbenachteiligten Familien als Verlierer aus der Krise hervorgehen. Das Projekt „KommMit“ des Zentrums für LehrerInnenbildung (ZfL) bietet konkrete Hilfe für betroffene Kinder und Jugendliche aller Schulformen, um sie in der neuen digitalen Lernwelt langfristig zu unterstützen.
Sie möchten gute Bildung für alle Kinder unterstützen und benötigen weitere Informationen über das Projekt KommMit?

Gerne hilft Ihnen Merle Hettesheimer (m.hettesheimer@uni-koeln.de, Tel.: 0221/470-5687) weiter!

Um gezielt Kinder zu fördern, die während der Pandemie zuhause kaum oder gar nicht beim Lernen unterstützt wurden, hat die Uni Köln das Projekt KommMit ins Leben gerufen. Kölner Lehramtsstudierende lernen drei Stunden pro Woche im Tandem mit diesen Kindern und sammeln ganz nebenbei wertvolle Erfahrungen für ihren späteren Berufsalltag.

Sie möchten wissen, was an der Uni Köln los ist?

Gerne senden wir Ihnen das Kölner Unimagazin (4 x pro Jahr) und unseren E-Mail-Newsletter (6 x pro Jahr) zu. Schicken Sie dafür einfach eine E-Mail an Bianca Weides (bianca.weides@uni-koeln.de).