zum Inhalt springen
Gemeinsam für gute Bildung

Uni Köln hilft ganz konkret - helfen Sie mit!

Mitkommen, das ist in der Schule das A und O! Doch Kinder aus bildungsbenachteiligten Familien haben es ungleich schwerer als Akademikerkinder. Die Pandemie hat diesen Missstand sogar noch verschärft. Deshalb hat die Uni Köln Projekte ins Leben gerufen, die ganz konkrete Hilfe bieten. Foto: Uta Konopka
Sie möchten gute Bildung für alle Kinder unterstützen und benötigen weitere Informationen über die Projekte der Uni Köln?

Gerne hilft Ihnen Merle Hettesheimer (m.hettesheimer@uni-koeln.de, Tel.: 0221/470-5687) vom ZfL (Zentrum für LehrerInnenbildung) weiter!

Gerade Kinder und Jugendliche leiden in der Pandemie. Schulschließungen, mangelnde digitale Ausstattung und soziale Isolation setzen allen Schülerinnen und Schülern zu. Deshalb steuert unser Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL) den Defiziten, die die Pandemie uns deutlich vor Augen geführt hat, konkret entgegen. Mit „KommMit“ und „eTeaching-Expert“ hat das ZfL zwei innovative Projekte entwickelt, von denen nicht nur angehende Lehrer*innen profitieren, sondern vor allem viele Schülerinnen und Schüler.

Sie möchten wissen, was an der Uni Köln los ist?

Gerne senden wir Ihnen das Kölner Unimagazin (4 x pro Jahr) und unseren E-Mail-Newsletter (6 x pro Jahr) zu. Schicken Sie dafür einfach eine E-Mail an Bianca Weides (bianca.weides@uni-koeln.de).