Photo: Frank Hasenstab
Japan
News
Deutsch-Japanische Wissenschaftskooperationen am Rhein
Interkulturelle, interdisziplinäre und interuniversitäre Ringvorlesung
Gemeinsame Veranstaltung der Universität Bonn, Universität Köln und des Japanischen Kulturinstituts Köln
im Sommersemester 2021 | Mittwochs, 18.00 – 19.30h, per Zoom
In diesem Jahr werden 160 Jahre deutsch-japanische Beziehungen gefeiert, die 1861 mit dem Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsvertrag zwischen Japan und Preußen ihren Anfang nahmen. Innerhalb des engen Geflechts bilateraler Beziehungen erwies sich stets der wissenschaftliche Austausch beider Länder als besonders fruchtbar und nachhaltig. Eine Vielzahl von Universitätspartnerschaften ermöglicht heutzutage Studien- und Forschungsaufenthalte im jeweils anderen Land. Fakultätsübergreifend werden in vielen Fachbereichen gemeinsame Projekte und Grundlagenforschung betrieben.
Weitere Informationen und Anmeldung auf der Seite des Japanischen Kulturinstituts
Contacts (Japan relations)
Ambassador of the University of Cologne to Japan | Contact at the International Office |
---|---|
Prof. Dr. Wolfgang Jagodzinski Institut für Soziologie und Sozialpsychologie Institute of Sociology and Social Psychology E-mail: jagodzinski | Dr. Johannes Müller Head of the Department International Science, Partner Universities and Japan and Turkey Relations Tel: +49 221 470 - 6898 Fax: +49 221 470 - 4531 E-mail: j.mueller |
Study and Research in Japan
Information and Contact Points at the UoC
 
Japanese Partner Universities of the UoC
Study and Research in Cologne
The University of Cologne regularly participates in the "European Higher Education Fair" (EHEF) in Japan. Please visit us there at our booth.
GATE Germany
https://www.ehef-japan.org
Twitter: #EHEFJapan ・#欧州留学フェア
Information and contact points at the UoC
Past Events
Keio Cologne Lecture Series (2018/2019)
Getting Old and Even Older – Pathways to Longevity and Implications for Society
Research and Experiences from Japan and Germany