zum Inhalt springen

Qualifikationsangebote anderer Anbieter der Universität zu Köln

Promovierenden und Postdocs an der Universität zu Köln stehen viele Möglichkeiten der fachlichen, beruflichen und persönlichen Weiterbildung zur Verfügung. Sollten Sie nicht fündig werden oder Fragen zu Qualifizierungsmöglichkeiten haben, wenden Sie sich gerne an das Albertus Magnus Center.

Die Abteilung 43 „Personalentwicklung Wissenschaft“ bietet unterschiedliche Mentoring-Programm an, beispielsweise das Cornelia Harte Mentoring für Nachwuchswissenschaftlerinnen und das IFS - Mentoring program for International Female Scholars. Zudem gibt es ein Programm an Qualifikationsangeboten (Zeitmanagement, Führungskompetenz etc.) , die teilweise in Englisch durchgeführt werden.

Berufsorientierte Kurse für Frauen (Konfliktmanagement, Karriereplanung, Bewerbungstrainings, English Presentation etc.) bietet das  Female Career Program der Universität zu Köln an.

In Zusammenarbeit mit Vitae bietet EUniWell Zugang zum Researcher Development Framework (RDF) an. Der RDF Planer ist eine Online-Kompetenzmanagementanwendung, die speziell für die persönliche und berufliche Entwicklung von Forscher*innen entwickelt wurde. Mit diesem Tool können Sie die verschiedenen im Zusammenhang mit der Forschung stehenden Fachgebiete erkunden, persönliche Entwicklungsziele festlegen und Ihre Kompetenzen in jedem Bereich verbessern, indem sie sich Ziele setzen, Aktivitäten durchführen und ein evidenzbasiertes Portfolio Ihrer Leistungen erstellen.

Nachwuchswissenschaftler*innen mit Aufgaben in der Lehre bietet das Zentrum für Hochschuldidaktik verschiedene Workshops und Beratungen an.

Sprachkurse und spezielle Angebote für internationale Promovierende aus dem Ausland bietet das International Office an.

Promovierende aller Fakultäten können an kostenfreien Kursen von „SchreibArt - wissenschaftliches und berufsorientiertes Schreiben“ teilnehmen.

Mitgliedern der Philosophischen Fakultät steht zudem das Kompetenzzentrum Schreiben mit Beratungsangeboten und vielfältigen Hilfestellungen zur Verfügung.

Darüber hinaus können eingeschriebene Doktorand*innen der Universität zu Köln auf Anfrage an Angeboten der Deutschen Sporthochschule Köln und der TH Köln teilnehmen.